Hallo Klingon77,

Zitat Zitat von Klingon77
... CowZ ... eine elegante Möglichkeit... selbstaufrichtend ... "Steh-Auf-Männchen"
Eigentlich lagen mir anfangs ein paar dumme OT-Sprüche auf der Zunge. Aber - Dein Posting hat mich beim Lesen doch etwas inspiriert.
Stell Dir vor Du nimmst (m)ein Moped-Hinterrad/-Reifen. Da hab ich ein ziemlich breites Teil, dick mit Gummi beschichtet (und reicht bis weit über 250 kmh). Der Felgenwulst würde für einen MonoWheel eine ausreichende Stabiltität bieten. ABER DAS BESTE: man könnte die Mechanik im Reifeninneren, also da, wo sonst die Druckluft drin ist, unterbringen. Absolut tiefer Schwerpunkt, geringster Abstand zur Fahrbahn - im besten Fall/bei Stillstand - höchstens 20 mm!!!!. Und wenn man jetzt noch die Felgenwülste geschickt auseinanderdrückt, kommt man zu einer Rundung der Karkasse so, dass sich das Teil wirklich von selbst aufrichtet - na ja, in einem schon eher engeren Bereich, aber immerhin. Whow - ich bin von meiner Idee begeistert =D>

Zitat Zitat von Klingon77
Kupplung ... Lösungsansatz im Kopf ... Radialversatz und Achsparallelität ... auszugleichen ...
Also ich muss mir das merken. Wenn ich mal für meinen Herzschrittmacher einen Austauschmotor brauche oder so was ähnliches, dann wirst Du mir das sicher auch drehenfräsenbohren können. Prima!!