Hallo,aus dem posting weiter oben entnehme ich die Kombination von Lininfolger und IR-Ausweicher. Dies ist notwendig, um im Wettbewerb Slalom enhanced der Linie zu folgen, und dem Ziegelstein auf der Strecke auszuweichen.Zitat von radbruch
Bild hier
Mehr Informationen zur RobotChallenge (in Wien, Ende März!) findest Du hier:
http://www.stamm-wilbrandt.de/RobotChallenge
Hast du vor, in Wien dabei zu sein? (Thread RobotChallenge Ende März in Wien - andere Asuros am Start?)
Im linken Deiner beiden animated .gif's scheint ein Stück zu fehlen (wenn der Asuro links unten ist springt der Film). Im rechten braucht der Asuro ca. 9s für geschätzte 20+15+20+15=70cm, fährt also mit ca. 8cm/s.... Für eine Qualifikation bei Wettbewerben dürfte das ja noch nicht reichen, aber es ist mal ein Anfang. ...
Die Qualifikation bei der RobotChallenge für Slalom enhanced schaffte man letztes Jahr mit 23.8cm/s, allerdings hat sich die Siegergeschwindigkeit gegenüber 2005 fast verdoppelt (71.4cm/s versus 39.5cm/s), sodaß man wahrscheinlich dieses Jahr fast 40cm/s in der Qualifikation bringen muß ...
Rückwartsfahren ist in sehr engen Kurven nötig, jedoch ist dies Bild hier mit ca. 15cm Radius die engste Kurve bei der Robotchallenge (siehe auch Plattenverzeichnis).Code:... if (suchen==1) { if ((h_l-schwelle < data[0]) && (h_r-schwelle < data[1])) { StatusLED(RED); if (pow_l==0) { dir_l=RWD; pow_l=power; } if (pow_r==0) { dir_r=RWD; pow_r=power; } } suchen=2; } ...
Bei mindestens 15cm Radius würde ich aber empfehlen never drive back (kein RWD, besser BREAK), und (zumindest mit einem Standard-Asuro, d.h. <50cm/s) vor allem always drive full speed, entweder auf einem oder auf beiden Rädern ...
(siehe auch den Beitrag über einen Infrarot-Linksausweicher)
Ich habe mit meinem Asuro (myIrAsuro) in Wien gemeldet und den rechten Testparcours, der dem Qualifying 2006 entspricht, in 12s (29.75cm/s) geschafft, wäre also gerade für beide Linienfolge-Wettbewerbe 2006 qualifiziert gewesen -- das wird dieses Jahr aber wohl nicht (mehr) reichen (s.o.).
Deshalb bin ich gerade dabei, meinen Asuro hardwaremäßig aufzurüsten, damit er weiter vorne mitfahren kann ...![]()
Lesezeichen