Hallo,

Zitat Zitat von Goblin
Warum keine Antwort? z.B. auf die Frage "Wieso steuern alle ihre Servos mit 100-200 an und ich mit 5-35?" oder "Wieso macht der Servo nur 15 Steps pro 90°?" Kann der nicht mehr? Weil das ist mir viel zu wenig. Und wenn ich den Servo von 30 auf 15 fahren lasse, wieso ruckelt er dabei so stark? Bin frustriert...
nun, die allgemeine Verwirrung beruht vermutlich auf mehreren Tastsachen:

1) Im allgemeinen ist es so, daß Bascom verlässlich mit unterschiedlichen Taktfrequenzen zurechtkommt und die vorgefertigten Funktionen aus der Angabe "Crystal" die jeweils passenden Parameter selbst errechnet. Das ist bei der Funktion Servos nicht so!

2) Das von MCS gelieferte Programmbeispiel enthält in seinen Erklärungen zu Timing etc. fast nur Schrott.

3) MCS geht mit keinem Wort auf die Einzelheiten der PWM-Erzeugung in diesem Fall ein.

Ich selbst habe für Servos nur selten Verwendung, habe mir den Quatsch aber nun mal genauer angesehen. Dabei kommt als Zwischenstand folgender Text heraus, der die Beispielbeschreibung ersetzen sollte:
Code:
'Servos need a positive pulse in order to operate. In general the pulse has to
'have a width of 1 mS (left) to 2 mS (right). This pulse has to be repeated
'approximately every 20 mS.
'With the config statement CONFIG Servos we can specify how many servo's we
'will use and which port pins are used.
'A maximum of 14 Servos might be used
'The SERVO statements use one byte for an interrupt counter and the TIMER0.
'This means that you can not use TIMER0 anymore.
'The reload value specifies the repetition interval of the pulse.
'
'To gain the requierd  intervall of 20 mS, a reload value of 10 will work with
'a crystall of 16 Mhz, a reload value of 5 with a crystal of 8 Mhz. 4 Mhz and
'lower changes the prescaler internally, you have to find the right value your-
'self (as long as I don't find time to mesure this :-)).

'The pulsewidth depends on the value we write to the corresponding  servo array
'-Servo(n)-. In praxis this means for 8 MHz 84 to 168 (1 mS to 2 mS), for 16
'MHz 78 to 156.
Hier 2 Messergebnisse, die das Gesagte verbildlichen:

Bild hier  

Bild hier  


Viele Grüße
Henrik