-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
im Prinzip ist es ganz einfach: aus der Kamera kommt ein FBAS- (bei SW nur BAS: Bild- Austast u. Synchronsignal) heraus, mit einer Bandbreite von lediglich ca. 2..3 MHz. Damit modulierst du dann einen FM- oder AM-Sender. Am Demodulator des Empfängers sollte das Signal wieder zur Verfügung stehen und kann einem TV-Monitor zugeführt werden.... Dämmert dir was?
Um damit eingermaßen brauchbare Qualität und Reichweite zu erreichen, gehört dazu ein ordentliches Maß an Erfahrung in HF-Technik. So wie ich deinen Erfahrungsstand einschätze, wird das (z.Zt.) Nichts. Ok - als Studienobjekt, man kann ja nie genug lernen und wenn du genug Zeit hast. Aber wenn du es in absehbarer Zeit benutzen willst, seh' ich schwarz.
Bei Ebay (oder wo auch immer) gibts massenhaft billgste Funkkameras. Die haben einen herrausragenden Vorteil: Einschalten - geht. Sicher keine Studioqualität, aber um aus einem Modellauto zu gucken, sollte es reichen ...
Frank
P.S. sogar in Farbe: 39,- Euro
http://cgi.ebay.de/Mini-Farb-Funkkam...QQcmdZViewItem
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen