Hallo,

Also ich habe folgende Problemstellung:
Ich habe eine Schaltung, die ich mit 5V betreiben möchte. Die Ausgangs-Spannung vom Batterie-Pack liegt bei ca. 6V (kann aber auch durch 9V oder ähnliches ersetzt werden falls nötig). Als Spannungsregler habe ich einen 7805. jetzt habe ich einerseits gelesen, das der eine Eingangsspannung von min 6-7V benötigt, ist das richtig?
Auf einer anderen Seite habe ich gelesen, das die Kondensatoren, die in den ganzen Schaltplänen eingezeichnet für die Regelung auf 5V garnicht nötig sind, und nur als sogenannte "Angst-Kondensatoren" eingesetzt werden. Ist das richtig?

Bzw. hat jemand eventuell eine funktionierende Schaltung für die Regelung auf 5V für mich, die eventuell keine Keramik-Kondensatoren verwendet? (die sind mir gerade ausgegangen, und ich wollte die Schaltung vor Weihnachten noch testen...)
Elkos hab ich dafür genug... kann man Keramikkondensatoren da auch durch Elkos ersetzen? Bzw, wo besteht der rein Elektronische unterschied zwischen Elkos und Keramikkondensatoren? Bis auf das man bei Elkos auf die richtige Polung achten muss, und bei Keramik nicht? Kann man theoretisch Elkos statt Keramik einsetzen, wenn man auf die richtige Polung achtet?

lg
ijjiij