- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kompassmodul am I2C Bus

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2004
    Beiträge
    119

    Kompassmodul am I2C Bus

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo ich habe ein Kompassmodul CMPS03 an mein RN-Control angeschlossen und ein kleines Testprogramm geschrieben, jedoch bekomm ich beim compilieren Fehler, welche ich mir nicht erklären kann:

    Error1 - LINE 38 Unknown Statement [.EQU not found for: PORTC] in File
    Error1 - LINE 38 Unknown Statement [.EQU not found for: PORTC] in File
    Error1 - LINE 38 Unknown Statement [.EQU not found for: DDRC] in File
    Error1 - LINE 38 Unknown Statement [.EQU not found for: DDRC] in File
    Error1 - LINE 38 Unknown Statement [.EQU not found for: DDRC] in File
    Error1 - LINE 38 Unknown Statement [.EQU not found for: DDRC] in File
    Error1 - LINE 38 Unknown Statement [.EQU not found for: PINC] in File
    ... usw...

    Zeile 38 ist die letzte Zeile im Code... also das "END SUB"

    kann mir jemand helfen ????

    danke!


    Code:
    Declare Sub Kompass()
    
    $crystal = 16000000                                         'Quarzfrequenz
    $baud = 9600                                                'Baudrate für RS232
    
    Dim Richtungint As Word                                     'Zwischenvariable für Kompassmessung cmps03
    Dim Richtung As Single                                      'Richtung für Kompassmessung cmp03
    Dim Lsb As Byte
    Dim Msb As Byte
    
    
    Config Scl = Portc.0                                        'Ports fuer IIC-Bus
    Config Sda = Portc.1
    
    I2cinit                                                     'I2C Initialisieren
    
    'On Timer2 Interrupthandler                                  'Alle Interrups werden in dieser Routine behandelt
    
    Do                                                          'Endlosschleife
       Call Kompass()
       Waitms 200
    Loop
    End
    
    Sub Kompass ()
      I2cstart
      I2cwbyte 192                                              'I2C Adresse C0
      I2cwbyte 2                                                'Register 2 + 3
      I2cstart
      I2cwbyte 193                                              'Leseadresse (C1)
      I2crbyte Msb , Ack
      I2crbyte Lsb , Nack
      I2cstop
      Richtungint = Makeint(lsb , Msb)                          'Word aus 2 Byte machen
    ' Richtung = Richtungint                                    'In Single zum Rechnen umwandeln
    ' Richtung = Richtung / 10                                  'Wert ist inkl. einer Nachkommastelle
      Print "Richtung: " ; Richtungint
    End Sub

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    probier den code einmal aus.
    evtl musst du den AVR noch ändern.
    mfg pebisoft

    Code:
    Declare Sub Kom_werte(byval Ee_adresse As Byte)
    
    $regfile = "m16def.dat"
    $crystal = 16000000
    $baud = 9600
    
    Config Scl = Portc.0
    Config Sda = Portc.1
    
    Dim Kom_daten As Byte , Kom_temp As Byte
    Dim Kom_ausgabe As Word
    Dim Kom_adresse As Byte
    Kom_adresse = 2
    
    Do
    
    Call Kom_werte(kom_adresse)
    Print Kom_ausgabe
    Waitms 200
    
    Loop
    
    End
    
    Function Kom_werte(byval Ee_adresse As Byte)
     Disable Interrupts
        I2cstart
        I2cwbyte &B11000000 , Ack
        I2cwbyte Ee_adresse
        Waitms 10
        I2cstart
        I2cwbyte &B11000001 , Ack
        I2crbyte Kom_daten , Ack
        I2crbyte Kom_temp , Nack
        Kom_ausgabe = Kom_daten * 256
        Kom_ausgabe = Kom_ausgabe + Kom_temp
        I2cstop
     Enable Interrupts
    End Function

  3. #3
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    @alecs: du mußt schauen, ob du den richtigen Prozessor für den Kompiler eingestellt hast.
    Irgendeine Include (.Dat) file ?
    er findet keine Definition für PORTC, DDRC und PINC
    ( er merkt, daß die Suche erfolglos ist, wenn er ganz hinten ist, daher die seltsame Zeilennummer)
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Hallo,
    fehlt da nicht die Einbindung des dat Files? Und muss man Portc nicht als Output deklarieren? Oder reicht das wenn man I2C Ports deklariert?
    Gruß Michi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2004
    Beiträge
    119
    Hey, danke für den Tip.

    Genau eine Zeile fehlte mit : $regfile = "m32def.dat"

    Hab ich total übersehen !!!

    Mal sehen ob alles jetzt funktioniert wie ich es wollte ....


    gruß Alecs

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2004
    Beiträge
    119
    Also das Programm geht erst mal so weit, aber ich bekomme immer 65535 als Wert, egal wie ich den Kompass dreh

    Weiß jemand warum bzw kann mir einen Tip geben `?

    Danke

  7. #7
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Code:
    Sub Kompass () 
      I2cstart 
      I2cwbyte 192                                              'I2C Adresse C0 
      I2cwbyte 2                                                'Register 2 + 3 
    -----------------------------   I2cstop --------------------
      I2cstart 
      I2cwbyte 193                                              'Leseadresse (C1) 
      I2crbyte Msb , Ack 
      I2crbyte Lsb , Nack 
      I2cstop
    Ich denk, da fehlt ein stop dazwischen
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2004
    Beiträge
    119
    Hallo Robert,

    leider brachte das stop keinen Erfolg der Wert 65535 bleibt einfacht stehen ...
    nicht einmal eine geringe Abweichung ...

    Was kann das sein ? Hab noch keine Erfahrung mit dem Sensor !!!

    Gruß
    Alecs

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test