- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Sensor für Draussen Roboter

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.12.2003
    Alter
    34
    Beiträge
    1.187
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Einfach ist, mit nem 555 einfach ne Astabiele zu basteln, und an den ausgang nen Drath nach + drantun. Wenn man sich dann mit ner Schlaufe, die an nen OP führ, dessen Ausgang an nen FRQ geht, nähert, erscheint i.Ä. die Frquenz. Funtzt super. Man kann den 555-Ausgang auch mit nem Verstärker leistungsfähiger machen. Aufpassen muss man nur, das man net zu stark "Funkt"....

    Matthias
    Back on the road again...

    Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.02.2004
    Beiträge
    569
    @Matthias: man sollte die frequenz nicht zu hoch machen, wenn man die frquenz ind den MHz bereich (und eine entsprechende leistung) bringt, sollte man sich nicht ueber funkmesswagen wundern. entv koennte man sogar eine spule mit mehreren windungen aber nur 50Hz verwenden
    Haftungsausschluß:
    Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
    Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden.
    Besonders VDE und die geltenden Gesetze beachten sowie einen gesunden Menschenverstand walten lassen!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test