- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Glühkerzen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523

    Glühkerzen

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,

    ich habe hier 3 Glühkerzen (Modellbau) rumliegen, die ich gerne in Betrieb nehmen würde. Eine teure Anlage will ich mir dafür aber nicht kaufen, vor allem da man anscheinend nur 1,2-1,5 V an die Kerze anlegen muss?!

    Zur Sicherheit würde ich aber jetzt noch gerne andere Meinungen hören, wie ich die 3 Glühkerzen am Besten verschalte? 3 Batterien und die 3 Glühkerzen parallel schalten? Oder doch einzeln?

    mfg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    Als Glühkerzen Akkus werden normal Bleiakkus mit 2V und um die 2,5Ah genommen- Meine können kurzzeitig bis 60A liefern.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Beides ist moeglich:

    drei (gleiche) Gluehkerzen in reihe an einer 4,5V Batterie

    oder

    die drei parallel an einer 1,5V Batterie klemmen.

    Aber: was willst du eigentlich zum gluehen bringen ?

    73
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur ....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    Es sind natürlich 3 gleiche und sie sollen natürlich einen Motor befeuern^^

    mfg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress