- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: "Nietenstempel" drehen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.578

    "Nietenstempel" drehen

    Hi,

    für die Durchkontaktierungen meiner Platinen gäbe es eine Presse von Bungard ("Favorit"), die mir aber mit ca. 250€ erheblich zu teuer ist. Deswegen brauche ich jetzt einfach einen kleinen Metallstift, wie er eben auch in dieser Presse eingesetzt wird.
    Das Teil sollte oben einen Durchmesser von 3mm haben (evtl. M3-Gewinde), unten dann eben einen Durchmesser von ca 0.35mm.
    Evtl hat ja jemand Zeit, das für mich zu drehen, einen genauen Plan sollte man gemeinsam erarbeiten können.

    Bei Interesse einfach melden, Preis ist VHB.

    Gruß
    Chris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (04.02.2015 um 19:59 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    270
    Aus welchem Material hättest Du das Teil gern?
    Ich habe mir welche aus Messing gedreht.
    Der kleinste (der von dir gewünschte) ist allerdings mit der winzigen Spitze sehr bruchempfindlich.
    mfG
    Willi

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    die Bohrmaschinenmethode habe ich schon ein paar mal ausprobiert, das Teil ist immer sofort abgebrochen ...
    Beim Material kenne ich mich nicht aus, es sollte eben was aushalten! Evtl. irgendeine Art Stahl? Silberstahl?
    Wenn mir das Teil nach 1 mal runterfallen schon zu Bruch geht, ist mir das die Sache nicht wert.
    Was würdest du den ca. dafür haben wollen?

    Gruß
    Chris

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    270
    5,- ?
    Ich versuche mal mit Silberstahl.

    Meine Versuche:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2163.jpg
Hits:	19
Größe:	22,4 KB
ID:	28999
    ....das ist aus 8mm Messing und wird mit einem kleinen Hammer "betätigt".
    Die Schwierigkeit ist das "einfädeln" des kleinen Kopfes in die Niete.
    Passt das nicht und du schlägst zu ist der Kopf ab / verbogen.
    Übung macht auch hier den Meister !!!
    mfG
    Willi

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.578
    Ich kanns nicht so genau erkennen, ist die Spitze der Spitze dünner? Das würde ja helfen beim einfädeln.
    Sagen wir 10€ für zwei Stempel (für 0.4mm Nieten) incl Versand im Brief?

    Gruß
    Chris

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2017, 12:53
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  3. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02
  4. Laser "drehen" lassen, wie??
    Von cinhcet im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.11.2006, 09:35
  5. ASM: was machen "swap" und "cbr" genau?
    Von RHS im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress