- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: sharp gd 12

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.01.2005
    Beiträge
    39
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    ich hab jetzt mal das Testprogramm laufen lassen und da bringt er mir nur ADC Werte von 700 bis 704 . wie kann ich das genauer abfragen ?
    gibt es eigentlich irgendwo ein Bascom Tutorial ?

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Ingolstadt
    Alter
    36
    Beiträge
    17
    ICh hab jetzt dank x-ryder ein Prog. das den abstand des sensors zu einem gegenstand mit hilfe der Leds angibt(sehr hilfreich für Einsteiger):


    $regfile = "m16def.dat"
    $crystal = 7372800



    Config Portc = Output
    Portc = 0

    Dim W As Word

    Enable Interrupts

    Start Adc

    Do
    W = Getadc(0)
    If W > 0 Then Portc.7 = 1 Else Portc.7 = 0
    If W > 128 Then Portc.6 = 1 Else Portc.6 = 0
    If W > 256 Then Portc.5 = 1 Else Portc.5 = 0
    If W > 384 Then Portc.4 = 1 Else Portc.4 = 0
    If W > 512 Then Portc.3 = 1 Else Portc.3 = 0
    If W > 640 Then Portc.2 = 1 Else Portc.2 = 0
    If W > 768 Then Portc.1 = 1 Else Portc.1 = 0
    If W > 896 Then Portc.0 = 1 Else Portc.0 = 0

    Waitms 10
    Loop
    End

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.01.2005
    Beiträge
    39
    hmm wie will man denn mit diesem sensor den abstand messen wenn für 2 verschiedene Entfernungen die gleichen Werte gemessen werden.

    http://www.wiesolator.de/abrams/pix/Sharp2.gif
    für den 2.0V gibts es zb ca.20cm und 115cm. Woher soll man nun wissen welcher der richtige ist . somit ist doch eine profesionelle messung mit diesem Teil nicht möglich oder seh ich das falsch ?

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    hallo, der spannungsteiler muss auf 2,5v liegen, dann kanst du werte bis 1024 auslesen bei 10cm und 80cm beim wert 3-5.
    mfg pebisoft

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.01.2005
    Beiträge
    39
    spannnungsteiler ?? wert 3-5?
    kannst du das nochmal genauer erklären ?Danke

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    nimm mein programm (siehe oben) und schließ das gelbe kabel an den rechten (der am weitesten beim atmega liegenden) pin vom PortA

    und denn probiers ^^

    Martin
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests