- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: 8V Netzteil bauen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo!

    Zitat Zitat von Testus2K
    Ich will ein paar Motoren ansteuern, die brauchen jeweils 6V, die Motortreiber (L29 schlucken auch noch etwa 2V.
    Das ist für mich erste teilweise sinnvolle Problemstellung, für die ich hoffentlich sinnvollen Vorschlag hätte. Ich persönlich würde eine H-Brücke mit fast keinem Spannungsabfall mit z.B. Darlingtons bzw. MOSFET's bauen und 6 V Spannung nehmen. Über nötige Steuerung (PWM ?) ist leider bisher nix bekannt.

    Übrigens, bisherige Heizungsvorschläge verschlimmern nur die Erdeerwärmung.

    MfG

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2006
    Beiträge
    151
    Die Lösung ist vielleicht besser (würde unseren Planeten auch gerne länger erhalten ) aber auch deutlich komplizierter. Ich denke ich bleibe erstmal bei den L298'ern, weil die mir schon ihre Funktionstüchtigkeit unter Beweis gestellt haben. Wenn alles fertig ist kann ich ja nochmal ganz in ruhe auf eine "Sinnvollere" Motorsteuerung umstellen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test