- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Richtigen Motor wählen

  1. #1
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Nordrhein-Westfalen
    Alter
    32
    Beiträge
    125

    Richtigen Motor wählen

    Anzeige

    Powerstation Test
    Ich brauche einen Motor der mir folgendes liefert:

    -Er muss verschiedene Geschwindigkeiten liefern
    -erhöhte Geschw. für die nächsten 90°/180°/270°/360° danach normale Geschw.
    - Drehmoment eher gering, da ein Palstikarm bewegt wird welcher leicht laufend angebracht ist

    Somit ist Hauptaugemerk auf die versch. Geschw. sowie den Winkeln zu legen. Zudem sollte es möglich sein, dass der Motor quasi "weiss" in welcher Position er steht. Zudem stehen vorraussichtlich nur Spannungen bis 12V zur Verfügung.

    Da ich noch nicht mit der Auswahl eines Motors in dem Rahmen mich beschäftigt habe wäre ich über Hilfe extrem dankbar. Wenn weitere Informationen nötig sind von mir dann versuche sich selbstverständlich sie so gut es geht nachzuliefern.

    Gruß Marcel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    -Er muss verschiedene Geschwindigkeiten liefern
    Dass kann eigentlich jeder Motor. Es kommt auf die Ansteuerung an.

    -erhöhte Geschw. für die nächsten 90°/180°/270°/360° danach normale Geschw.

    - Drehmoment eher gering, da ein Palstikarm bewegt wird welcher leicht laufend angebracht ist
    Mache eine Zeichnung wie das aussehen wird. Mit Längen, Gewichten (ungefähr),....

    MfG Hannes

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555

    Re: Richtigen Motor wählen

    Zitat Zitat von Snaper
    Ich brauche einen Motor der mir folgendes liefert:

    -Er muss verschiedene Geschwindigkeiten liefern
    -erhöhte Geschw. für die nächsten 90°/180°/270°/360° danach normale Geschw.
    - Drehmoment eher gering, da ein Palstikarm bewegt wird welcher leicht laufend angebracht ist

    Somit ist Hauptaugemerk auf die versch. Geschw. sowie den Winkeln zu legen. Zudem sollte es möglich sein, dass der Motor quasi "weiss" in welcher Position er steht. Zudem stehen vorraussichtlich nur Spannungen bis 12V zur Verfügung.

    Da ich noch nicht mit der Auswahl eines Motors in dem Rahmen mich beschäftigt habe wäre ich über Hilfe extrem dankbar. Wenn weitere Informationen nötig sind von mir dann versuche sich selbstverständlich sie so gut es geht nachzuliefern.

    Gruß Marcel
    Wie schnell solls denn gehen? Position anzeigen...wie genau muss das
    sein? Es gibt DC Getriebemotor mit Integrierter Auswertung, weiß allerdings
    nicht wie genau die sind. Verschieden schnell können die alle, das macht
    die Steuerung Sichtword RN Wissen (PWM) und Motortreiber.

    Gruß Richard

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad