- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Atmega128 und 2. Serielle an ISO 7816 Smartcard Reader

  1. #1

    Atmega128 und 2. Serielle an ISO 7816 Smartcard Reader

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,

    ich versuche grade über die 2. serielle Schnittstelle des Atmega 128 Daten von einer smartcard zu empfangen.
    Ich Empfange leider nur reproduzierbaren schrott.

    Ich bin wie folgt hardwaremäßig vorgegangen.
    An dem RXD1 pin der CPU hängt direkt die IO Leitung der Smartcard.
    Reset der Smartcard liegt auf einem PIN an Port B.
    Die karte bekommt natürlich gnd & 5 Volt.
    Als Taktung für die Karte verwende ich einen 3,568 Mhz Taktgenerator, der dann an CLK der Karte hängt.

    Reset der Karte über den Port B der Karte funktioniert einwandfrei.
    Nach dem Reset, gibt die karte iso konform ein ATR string aus.
    Das kann ich auch daran erkennen, das in meiner empfangs routine auch daten ankommen.
    Eigentlich müßte der ATR mit 3B 9F 21 anfangen, ich bekomme aber immer 9C 38 BO.
    Baudrate ist 9600 Baud 8e2 für die karte.
    Das hab ich auch so in meinem Assemblerprog.

    An der ersten seriellen Schnittstelle habe ich ein MAX232 und den PC dran. an dieser schnittstelle funktioniert die Serielle übertragung tadellos.

    Ich habe dann gelesen, das in einem MAX232 auch ein Inverter drin ist. Muß ich evtl. das Signal von der karte zum prozessor durch einen Inverter jagen ?

    Danke für die Hilfe.

  2. #2
    Ich bin SO blöd, den ganzen abend rumgebastelt und es nicht hinbekommen.

    Jetzt funktioniert es.
    Anschluß ist wie oben beschriebn, muß nix invertiert werden oder so.
    Hatte ein Bug in der Port Init routine. Die Baudrate wurde IMMER auf 19200 gestellt. das konnte ja nix werden..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests