- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: anfänger braucht für simplen roboter hilfe!

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi Lucy,

    Genau eine solche Anleitung für mein Projekt Suche ich ja! ^^
    Genau das ist der Fehler, der dich blockiert. Wenn du eine fertige Anleitung suchst, musst du deine etwas originellen Projektziele aufgeben, und ein Projekt mit anderen, allgemein verbreiteten Zielen akzeptieren.

    Wenn du aber auf deinen vorgefassten, etwas originellen Projektzielen beharrst, erwarte nicht, das genau dafür jemand schon eine komfortable Anleitung geschrieben hat.

    Die Empfehlungen von William sind gut und sie zeigen nebenbei, was ich meine. Eine LED blinken lassen ist ein verbreitetes Projektziel. Das ist verbreitet wie das "Hello World". DAFÜR gibt es eine bequeme Schritt für Schritt Anleitung.

    Auch ein Servo mal hin und her drehen zu lassen gibt es Beschreibungen, das ist eine Stufe höher und das ist schon nicht mehr so ausführlich beschrieben wie die LED. Wenn du auch selbst schon ein wenig aktiv geworden bist, und die Forensuche sinnvoll benützt hast, dann hast du sicher schon mehrere andere Beispiele gefunden.

    grüsse,
    vohopri

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    03.12.2008
    Alter
    29
    Beiträge
    438
    Hi,
    Hier wurde ja nun oft genug gesagt dass es keine Schritt für Schritt Anleitung gibt wie beim Asuro.
    Aber du kannst dir selbst eine machen:
    Z.B.
    Zuerst liesst du mal die Seiten die dir William vorgeschlagen hat durch (wie bei einer Anleitung!)
    Nun musst du noch einbisschen dazu überlegen (kann man von einem Abiturenden erwarten! ), wie könnte ich jetzt nun die beiden Artikel miteinander verkuppeln. Ach ja!
    Ich baue mir die Grundschaltung des Mikrocontrollers auf und kaufe/bastle mir den benötigten Programmer (ISP-Dongle, MK2 etc.)
    Ich nehme ein 5Euro Conrad Servo. und schliesse es an den Mikrocontroller an.
    Nun ich gehe ich zum Artikel Servo über und steuere das Servo an (In Bascom ist es einfacher! Finde ich...)

    Und schon hast du die Grundlagen für dein Projekt! jetzt musst du das ganze noch mit mehreren anderen Servos "verkuppeln". Und noch einbisschen Alluminium,Sperrholz oder sonst irgendwas richtig zu schneiden. Die Servos in der richtigen Reihenfolge die richtige Postition annehmen lassen und schon hast du dein Copy/Paste Roboter!

    Natürlich muss das mit dem Speerholz vorher noch ziemlich gründlich durchgeplant sein. (mit Skizze z.B.)

    Liebe Grüsse!
    Wer keine Illusionen mehr hat, wird weiterhin existieren, aber aufgefhört haben zu leben.
    (Leonard da Vinci)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test