- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Miniatur-Elektromagneten

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.12.2003
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    52
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das die Magnete aus einem Nadeldrucker in der Lage sind 10 Gramm schnell und gezielt zu bewegen. Ich weiß nicht mal ob mann die einzel ausbauen kann.
    Wenn Du eine größere anzahl brauchst kannst du dir die nach deinen wünschen wickeln lassen.

    gruß
    Thomas

  2. #12
    Gast
    Vielen Dank, ihr habt mir weitergeholfen!
    Liebe Grüße,
    fattie

  3. #13
    Hallo. nette seite habt ihr hier für bastler. Breuchte ein paar informationen von fattie wie bekomme ich seine e-mail a.

  4. #14
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Zitat Zitat von Lu187
    Hallo. nette seite habt ihr hier für bastler. Breuchte ein paar informationen von fattie wie bekomme ich seine e-mail a.
    fattie ist nicht angemeldet und kam in der Zeit vom 8.11.-15.11. hier vorbei, er könnte sich höchstens bei Dir melden.
    Manfred

  5. #15
    Gast
    Danke für die schnelle antwort. wie kann er sich bei mir melden.bin gerade noch in der arbeit werd mich aber noch mal melden hab noch ei paar technische fragen... was haltet ihr von freier energie?... bis dann

  6. #16
    gast1
    Gast

    Minimagnet

    so einen Magneten (3x3x5mm), allerdings nur in größeren Stückzahlen kann man industriell gefertigt bei Kendrion Magnettechnik erhalten. Kontakt: 02045 / 413434 (TB West)

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    LEV
    Beiträge
    505
    was haltet ihr von freier energie?
    Freie Energie finde ich Klasse.
    Hab ich immer schon haben wollen.
    Wo gibts die denn ?
    Und in welcher Form ?


    Gruß Jan

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    LEV
    Beiträge
    505
    Schöne viele kleine Magnetspulen sind in den
    induktiven Kartenlesern drin.
    Die kann man schon mal gebraucht billig bekommen.
    Da ist ein ganzes Feld von Spulen in einer Matrix angordnet.
    Ich glaube das sind 5x8 Spulen in einer Fläche
    kleiner als eine Scheckkarte.

    Gruß Jan

  9. #19
    Gast
    Danke dir JanB. Die Firma ist nicht schlecht glaube die können mir weiter helfen. Wo du freie Energie bekommst? Natürlich einfach aus dem Äther zapfen...aber vorsicht nicht zu viel sonst bricht das universum in sich zusammen... und das nicht gut... Gruß Lu187

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Die Weichen-antriebe von Modelleisenbahnen sind auch sehr klein und gibt es in jedem Modelleisenbahnshop einzeln.

    MFG

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests