- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Buch für C gesucht (AVR)

  1. #11
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Meine Empfehlung:
    Günter Schmitt: "Mikrocomputertechnik mit Controllern der Atmel AVR-RISC-Familie"
    Das deckt auch Grundlagen ab wie z.B. Zahlendarstellungen. Es beginnt zuerst mit Assembler-Programmierung mit vielen Beispielen und geht dann auch auf die Programmierung in C ein. Die Beispiele sind dann sowohl in Assembler als auch in C präsentiert. Nach der Beschreibung der Peripherie (ebenfalls mit Beispielen) folgen noch Anwendungsbeispiele mit typishen Aufgaben wie das Einlesen von Tastern, Ansteuern von Siebensegment-Anzeigen (Stoppuhr), LCD-Ansteuerung, Einlesen von Matrix-Tastaturen usw.
    Generell sind hier alle Controller-typischen Dinge wie Bedeutung von Byte-Operationen, das Löschen/Setzen von Bits mit Masken, als auch Interrupts in C (grundlegend) angesprochen.

    Zusäztlich hab ich mir noch "Systemprogrqammierung für AVR-Mikrocontroller" von Manfred Schwabl-Schmidt zugelegt. Das ist allerdings eher ein Werk für Fortgeschrittene, das ausführlicher auf Interrupts, Multitasking, Fließkommarithmethik und Zufallszahlen usw. eingeht. -> Allerdings ist hier Alles in Assembler!

    Das Datenblatt für seinen Controller sollte man zusätzlich aber immer zusätzlich parat haben. Manche Dinge sind evtl. bei einigen Controllern (z.B. ATMega128 -> zwei UARTS usw.) etwas anders.

    Gruss
    HaPe

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    Weimar
    Alter
    41
    Beiträge
    33
    Kann dir das Empfehlen:

    http://openbook.galileocomputing.de/c_von_a_bis_z/

    Behandelt eigentlich alles was man so brauch und gibts im Link als Open Book Version kostenlos. Gebunden isses auch nicht soooo teuer , glaub so um die 40 Euro.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Esslingen
    Alter
    35
    Beiträge
    235
    Hab neulich mit C angefangen und gleichzeitig auch mit Linux. Also wenn du sowas in die Richtung vorhast kann ich dir folgendes Buch (oder Ebook) empfehlen:

    http://ittk.falb.at/pt/unterlagen/C-in-21-Tagen.pdf

    Ist alles klasse erklärt und du hast Beispiel und Aufgaben mit Lösungen wo du das Gelernte immer kontrollieren kannst. Geht bestimmt auch mit Windows aber unter Linux ist es echt super einfach weil schon fast alles vorinstalliert ist wie z.B. der Compiler.
    Elektronische Bauteile funktionieren mit Rauch. Lässt man den Rauch raus, sind sie kaputt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress