- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: UART Problem, mittlere verzweiflung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416

    UART Problem, mittlere verzweiflung

    Anzeige

    Powerstation Test
    folgender code zur initialisierung

    Mega 8 @ 8Mhz intern
    Code:
    //****** Initialisierung (38400 8N1)
    UBRRH = 0;
    // UBRRL = 13; //nach der formel ausm datasheet isses 13, nach der tabelle weiter unten allerdings 12 !!!!!!!!! was stimmt da nicht ?
    UBRRL = 12; // formel falsch interpretiert >_< punkt vor strichrechnung ... 
    UCSRB = (1<<TXEN);
    UCSRC = (1<<UCSZ1) | (1<<UCSZ0);
    //****** Sendeteil (in der UDRE ISR)
    UDR = 100; //klar definierter wert zum testen
    das UDRIE flag wird nach einem timer gesteuert um sendepausen zu erzwingen

    ergebnis am comport 38400Baud 8N1

    0x00
    0x00
    0x00
    ...

    loopback hab ich auch schon getestet am com-programm liegts nicht (selbst geschrieben, terminal kommt mit nicht-char werten nich klar)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Du kannst die Zuweisung des Wertes direkt auf UBRR machen, ohne H und L.
    Außerdem ist der interne Oszillator recht ungenau, ohne eine vorherige Kalibrierung (Es gibt auch Tricks, um den Oszi während des Betriebs anhand einer vorgegebenen Zeichenfolge von der seriellen Schnittstelle zu kalibrieren).
    Deine Probleme kommen vermutlich vom internen Oszi, als Grundregel gilt eigentlich, dass man einen Quarz benötigt, wenn man den USART nutzen möchte.
    Du kannst aber auch versuchen, die Geschwindigkeit extrem zu reduzieren, um die Frequenzfehler zu minimieren.

    mfG
    Markus

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    naja .... es hat aber BISHER immer auf anhieb funktioniert , aber selbst auf 9600Baud gehts nicht!!! ich versuch mal das proggi zu kopieren, aber mein laptop mag meinen memostick nicht

    Code:
    #include <avr/io.h>
    #include <avr/interrupt.h>
    volatile unsigned char TmOt1A;
    volatile unsigned char TmOt1B;
    volatile unsigned char Settings[2];
    volatile unsigned char* Pos;
    volatile unsigned char* End;
    volatile unsigned int Time32k;
    volatile unsigned char ServoVal;
    volatile unsigned int ImpVal;
    
    
    #define ADC0 0
    #define ADC1 1
    #define ADC2 2
    #define ADC3 3
    #define ADC4 4
    #define ADC5 5
    #define ADC6 6
    #define ADC7 7
    
    ISR(SIG_UART_DATA)
    {
    	UDR = 100;//*(Pos); //nach dem nur 0 rauskam hab ich mal 100 verwendet
    	Pos++;
    	if (Pos > End) {
    		UCSRB &= ~(1<<UDRIE);
    		Time32k = 0;
    		TCNT0 = 0;
    		TIMSK |= (1<<TOIE0);
    	}
    }
    
    ISR(SIG_OVERFLOW0)
    {
    	if(Time32k++ > 17 && ~(PIND & (1<<PD2))) // 18 Timerclocks sind etwas mehr als UART 2 Byte (sendepause für das easyradio-modul) ausserdem Busy-leitung an PD2
    	{
    		TIMSK &= ~(1<<TOIE0);
    		Pos = Settings;
    		*(Pos) = ServoVal; 
    		Pos++;
    		*(Pos) = (unsigned char)(ImpVal>>2);
    		Pos = Settings;
    		UCSRB |= (1<<UDRIE);
    	}
    }
    
    //**** [unwichtig] 
    ISR(SIG_OUTPUT_COMPARE1A)
    {
    	switch(TmOt1A){
    	case(1):  TCCR1A |= (1<<COM1A1); break;//DDRB |= (1<<PB1); break;
    	case(2):  TCCR1A &= ~(1<<COM1A1); break;//DDRB &= ~(1<<PB1); break;
    	case(4): TmOt1A = 0; break;
    	}
    	TmOt1A++;
    }
    
    ISR(SIG_OUTPUT_COMPARE1B)
    {
    	switch(TmOt1B){
    	case(1):  TCCR1A |= (1<<COM1B1); break;
    	case(2):  TCCR1A &= ~(1<<COM1B1); break;
    	case(4):  TmOt1B = 0; break;
    	}
    	TmOt1B++;
    }
    
    void Timeout32k(unsigned int Tout)
    {
    	Time32k = 0;
    	while (Time32k < Tout);
    	return;
    }
    
    //***** [/unwichtig]
    
    int main(void)
    {
    	Time32k = 0;
    	End = &(Settings[1]);
    	Pos = Settings;
    	TmOt1A = 0;
    	TmOt1B = 0;
    	ICR1 = 999;
    	OCR1A = 200;
    	OCR1B = 200;
    	DDRB    = (1<<PB2)   | (1<<PB1);
    	ADMUX   = (1<<REFS0);
    	ADCSRA  = (1<<ADEN)  | (1<<ADPS2) | (1<<ADPS1);
    	TCCR1A  = (1<<WGM11);// | (1<<COM1A1) | (1<<COM1B1);
    	TCCR1B  = (1<<CS10)  | (1<<CS11)   | (1<<WGM13) | (1<<WGM12);
    	TCCR0 = (1<<CS02);
    	TIMSK = (1<<OCIE1A);// | (1<<OCIE1B);
    	
    	TCCR1A |= (1<<COM1B1) | (1<<COM1B0);
    	
    	PORTD |= (1<<PD2);
    
    	UBRRH = 0;
    	UBRRL = 51; // 51 ist 9600, was auch nciht geht sonst 12 für 38400
    	UCSRB = (1<<TXEN);
    	UCSRC  = (1<<UCSZ1) | (1<<UCSZ0);
    
    //*********** Init ADC circuitry
    	ADCSRA |= (1<<ADSC) | (1<<ADIF); // start conversion (init ADC)
    	while (!(ADCSRA & (1<<ADIF)));      // wait for very 1st conversion
    //*********** Enable Interrupt
    	sei();
    //*********** Start Timing Routine
    	TCNT0 = 0;
    	Time32k = 0;
    	TIMSK |= (1<<TOIE0);
    //*********** Main Loop
    	while(1) {
    //*********** Conversion A
    		ADMUX = (ADMUX & 0xF0) + ADC0;   // set ADMUX
    		ADCSRA |= (1<<ADSC) | (1<<ADIF); // start conversion
    		while (!(ADCSRA & (1<<ADIF)));   // wait for 1st conversion
    		ADCSRA |= (1<<ADSC) | (1<<ADIF); // discard 1st result
    		while (!(ADCSRA & (1<<ADIF)));   // wait for 2nd conversion
    		ServoVal = ((unsigned int)(ADC>>2)*200/255);
    		OCR1A = 120 + ServoVal;  // write channel A result
    //*********** Conversion B
    		ADMUX = (ADMUX & 0xF0) + ADC1;
    		ADCSRA |= (1<<ADSC) | (1<<ADIF);
    		while (!(ADCSRA & (1<<ADIF)));
    		ADCSRA |= (1<<ADSC) | (1<<ADIF);
    		while (!(ADCSRA & (1<<ADIF)));
    		ImpVal = ADC;
    		OCR1B = ImpVal;  // write channel B result
    	}
    	return 0;
    }

    EDIT: selbst mit 16Mhz Quarz passiert nix, UBBR hab ich auf 103 geändert um 9600 Baud beizubehalten immernoch 0x00

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    ..... ohhhhhhhh wie ich das hasse ..... schon wieder (1<<URSEL) beim UCSRC vergessen ..... MANNMANNMANN ... problem gelöst ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress