Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe hier eine Schaltung die mit einem ATmega8 läuft (4MHz Quarz).
Aufgrund von Speichermangel habe ich mir nun einen ATmeag168 gekauft und wollte die Schaltung mit diesem betreiben.

Laut Datenblatt sind die beiden uC 100% Pinkompatibel.
Also habe ich in der Software das neue Def-File geladen, Compiliert und gebrannt...

Als Erkennung das mein Controller läuft wird am Anfang des Programmes eine Led kurz eingeschalten und gleich wieder ausgeschalten.

Wenn ich das Programm nun mit dem ATmega168 auf der Schaltung betreibe geht die LED an und bleibt an. Das zeigt eindeutig das der Controller nicht läuft.
Wenn ich ihn runter nehme und den Mega8 aufstecke, dann läuft alles einwandfrei. Also einen Hardwarefehler kann man schonmal ausschließen.

Die Fusebits habe ich bei beiden Chips entsprechend auf den Quarz angepasst: External Crystal 4MHz

Das Programm ist in Bascom geschrieben.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Software und Hardware sind identisch, also kann es doch nur an den Fuses oder Locks liegen?

Hoffe ihr wisst Rat.
Vielen Dank schonmal

Robodriver