- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 86

Thema: Projekt Marvin - Mein Hexabot zu 30-40 % fertig

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    59
    Beiträge
    1.080
    Anzeige

    Powerstation Test
    Also bisher habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht mit dem Acrylglas *koppkratz* Na ja, hab das Material schon zuhause ... einen Body mehr bauen steigert die Erfahrung und ausserdem wird jeder Body besser als sein Vorgänger nach dem Motto: man kann nicht alles 3D-Planen, einiges zeigt eben nur die Erfahrung.

    Also, was noch kommen soll ist die ganze Sensorik ... Fotodioden, Taster an den Beinen, Ultraschall und vielleicht noch ne SW-Kamera.
    Dann soll (irgendwann) die Möglichkeit bestehen, das der Hexapod Daten drahtlos mit nem PC austauschen kann.
    Und bis dahin ist noch ein Haufen Hardware zu basteln, zu verbessern (kleinere Controllermodule um Gewicht zu sparen ... kostet ja nicht die Welt, sowas zu erneuern, das einzige sind die Atmegas, und die können ja weiterverwendet werden) und ein Haufen Software zu schreiben.
    Ausserdem kann man sich bei so einem Projekt ja auch dumm und dusselig optimieren

    Du baust ne Spinne? Wo sind denn Bein Nr. 7 & 8 ?

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.06.2007
    Ort
    nahe Köln
    Alter
    40
    Beiträge
    51
    Ja, ich wollte ne verletzte Spinne bauen, die 2 Beine verloren hat...






    ...außerdem ist es günstiger und 6 Beine reichen ja.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    59
    Beiträge
    1.080
    Japp, 6 Beine reichen und 18 Servos sind teuer genug ...

    ... und wenn ich mir deine Planung ansehe, dann wird dein Bot mit Sicherheit nicht häßlicher als meiner. Wir können ja jeden Monat Bilanz ziehen, welcher Bot eleganter geworden ist
    Aber das führt dann dazu, das wir beide in einem Jahr chromglänzende, absolut edle, glitzernde und blinkende HexaPods haben ... die allerdings nicht mehr laufen können
    Ach so noch kleiner Tipp am Rande: versuche nicht nur dem Rahmen leicht, sondern auch die ganze Elektronik stromsparend zu gestalten. Selbst nen paar lumpige normale LEDs zuviel (ich nehme nurnoch 2mA low current) bringen nen Spannungswandler - falls geplant - unnötig ins Schwitzen. Und Kühlkörper sind schwer und brauchen Platz.

  4. #14
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Also Stromprobleme hab ich bisher keine und ich würd mich wundern wenn sich das viel ändern, gut mein neuer Roboter hat ein paar Gimmiks die nicht unbedingt versorgt werden müssen, aber die will ich einfach haben.

    Ich hab meinen Roboter beim RN Treffen zum ersten voll ausgereizt vorher hat der sich nie besonders lang bewegen sollen. Wenn ich also wirklich mehr Power brauch nehm ich nen besseren Akku da ist nach oben hin noch ziemlich viel Luft.

    Statt Spannungswandlern kann man ja auch DC/DC wandler verwenden die sind wohl besser als Spannungswandler.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    59
    Beiträge
    1.080

    Hier das versprochene Video vom Hexapod

    @HannoHupmann

    jupp, ich hatte zuerst einen 78S05 auf der Platine der wurde ordentlich warm - habe ihn dann durch einen LT1085-CT5 ersetzt, der bleibt merklich cooler. Was den Stromverbrauch angeht, ists bei mir halt etwas kritischer, da ich derzeit 9 Atmegas auf der Platine hab.

    Hier nun aber das Video http://www.vreal.de/downloads/marvin04.wmv

    Keine filmische Meisterleistung, aber ich hoffe, man sieht, worauf es ankommt

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    19
    dicken Daumen! gefällt!

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    Meine Hoch Achtung !
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  8. #18
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @MeckPommER

    Japp sieht man sehr gut, so hatte ich mir das für meinen Phoenix² auch vorgestellst. Hab dir ne PN geschrieben.

    Seh übrigens die LEDs vorn sind sicher auch nur ein wenig Spielerei und ganz ehrlich ich find sowas wichtig. Schliesslich bekommt der Roboter dadurch eine persönliche Note und sieht nicht nur aus wie einer aus dem Labor.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von steveLB
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    481
    ich finds auch super , vor allem die ganzen bewegungsmöglichkeiten, er lief zwar net weit, aber das kippen seitlich und nach oben sah gut aus
    [X] <-- Nail here for new Monitor

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    59
    Beiträge
    1.080
    @HannoHupmann

    Deine PN habe ich erhalten, hab nur momentan keine Zeit um ausführlich zu antworten, das folgt am Abend. Vielleicht wäre es keine schlechte Idee, die IK-Sache mal in nem eigenen Thread für alle breitzukauen.

    Was die LEDs angeht, die sind keinesfalls als Spielerei gedacht. Auf die Köpfe kommen noch Fototransistoren die es dann zusammen mit den verschiedenfarbigen LEDs ermöglichen sollen, Hindernisse zu triangulieren. Abwechselnd sendet ein Kopf licht mit z.B. 1KHz und der Fototransistore auf dem anderen Kopf sucht den gepulsten Lichtschein. Aus der Stellung der Köpfe läßt sich dann (sicherlich nicht genau, aber in etwa) die Position des Hindernisses ermitteln.

Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress