Hallo
ich hab vor mir, wie das Thema schon sagt, einen mikrocontroller und PC gesteuerten Lichteffektgenerator zu bauen.
kurze Informationen:
Mikrocontroller - atmega 32
Pc - MC Kommunikation wahrscheinlich RS232 oder ähnlichem

Funktion:
ansteuern von ca 10 Kaltlicht Kathoden Lampen (röhren)
Effekte sollen am PC in einer Software Programmiert werden können (Modulweise) und dann in echtzeit an den MC gesendet werden. am besten wär noch ein Plugin für winamp oder so damit es die RS232 befehle ausgibt
vgl. Visualisation von winamp evtl mit editor!

So viel dazu!
Natürlich hab ich jetzt auch fragen(sonst würd ich ja nix posten!)
Vor allem zur ansteuerung der KK, denn ein amtega gibt nur ca 20mA bei 5V aus und KK brauchen ja 10mal Strom mehr und 12V?
Wie kann ich direkt (mit inverter) 12V Kaltlichtkathoden ansteuern, geht des mit Relais? wenn ja kann mir da jemand ein passendes empfehlen oder is es auch möglich die KK per software pwm und motortreibern(l293) anzusteuern und somit auch wie ne normale glühbirne zu dimmen?

Ich hab auch schon eine Möglichkeit mit einem PIC gesehen die des mit dioden und Transistoren gelöst haben?

Kann mir von euch jemand helfen wär echt nett!!!