Hallo liebe Leute!
Ich habe heute versucht mein RNFUNK statt an die hwcom, an die swcom anzuschließen. Die SWCOM habe ich bisher noch nie benutzt, daher müsst ihr mir eventuell mal ein bischen auf die Sprünge helfen.
Die RNFUNk Verbindung über hwcom->FUNK->PC hat schon funktioniert.
Ich habe auf dem CC2 seitigem Modul den Pegelwandler gezogen und versuche jetzt über die TTL Verbindung ein Signal zu schicken.
Mein Testprogramm ist:
Code:
thread main
{
swcom.init();
swcom.setspeed(5);
loop
{
swcom.print("Erfolgreich! Es geht!");
// ------------------------------------------------
sleep 1000;
}

}
Ich denke mal da kann man nicht viel falsch machen, mit hwcom geht es jedenfalls .
Die swcom wird doch an den Pins P1H1(RX) und P1H2(TX) emuliert?!

Beim RNFUNK bin ich mir leider nicht so sicher, wo ich verbinden muß.
Bei TTL Schnittstelle ist klar. Aber das Datenblatt finde ich ein bischen verwirrend, es wird dort zwar Pin 1,2,.. gezählt, aber nicht gesagt von wo gezählt wurde. Ich gehe mal davon aus, dass RX ganz oben ist (wenn der Schalter auf der Platine rechts ist).

Hoffe einer kann mir helfen.


MfG Marcus