- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Kommunikation zwischen 2 AVRs

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    20.04.2004
    Ort
    Basel
    Alter
    36
    Beiträge
    378

    Kommunikation zwischen 2 AVRs

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi
    Ich habe vor, ein neues Gebiet zu beschreiten, und möchte 2 AVRs untereinander kommunizieren lassen, also ein Mega32 mit einem Mega8. Das soll am Anfang zumindest ganz simpel sein, also z.b, dass der Mega8 einen Sensorwert an den Mega32 weitergiebt, und der dann diesen Wert als Printvariable an den PC weiterleitet. Meine frage ist nun, wie so was zu bewerkstelligen wäre... Geht das z.B über I2C, und wie würde ein möglicher Programmcode in Basic aussehen?

    vielen Dank
    serge
    Meine neue Roboterhomepage:
    www.roboterwelt.ch.tf <--- Updates folgen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    75
    Beiträge
    703
    Schau mal hier rein, da tut sich gerade was I2C-mässig:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=194107#194107

    Ansonsten die Serielle in Basic mit Print.
    Du findes in den Beispielprogrammen für das RNBFRA von Frank meines Erachtens nach alles was Du brauchst.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    20.04.2004
    Ort
    Basel
    Alter
    36
    Beiträge
    378
    ok, ich schau mir das mal an. Die Serielle Schnittstelle ist eben schon belegt, weshalb ich sie nicht dafür verwenden kann

    gruss
    serge
    Meine neue Roboterhomepage:
    www.roboterwelt.ch.tf <--- Updates folgen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    20.04.2004
    Ort
    Basel
    Alter
    36
    Beiträge
    378
    Hi, ich nochmal
    Also, ich hab mir jetzt ein slave Board gelötet.
    Frage 1: Wo finde ich den Schaltplan für die Pinbelegund des Mega8 zum I2C Bus?
    Frage 2. Schlussendlich soll dieses board (slave) mit dem RNC 1.4 (master) kommunizieren. Im RNC 1.4 PDF habe ich zum I2C Bus folgendes gelesen:
    Die PIN´s 5,7,9 und 10 können über herausnehmbare Kurzschlussbrücken (Jumper JP6) vom
    Board getrennt werden. Dies ist zum Beispiel dann notwendig, wenn bereits ein anderes
    Masterboard die Spannungen auf den Bus legt. Es darf immer nur ein Board die Spannungen
    bereitstellen.
    Heisst das nun, dass ich diesen Jumper entfernen muss, wenn ich den Slave anhänge?

    gruss,
    serge
    Meine neue Roboterhomepage:
    www.roboterwelt.ch.tf <--- Updates folgen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Zitat Zitat von Roboter n00b
    Frage 1: Wo finde ich den Schaltplan für die Pinbelegund des Mega8 zum I2C Bus?
    1. in der Bascom-Hilfe unter ATMEGA8
    2. auf http://www.atmel.com/dyn/products/da...?family_id=607
    3. weiß ich nicht.

    Deine anderen Fragen kann ich dir leider nicht beantworten.

    jon

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress