- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Bascom Frage

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    28.04.2004
    Ort
    Nähe Köln
    Alter
    57
    Beiträge
    247
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo

    Ich habe die letzte Version von Bascom darauf. 1.11.7.4

    Meine Programm ist 412 Bytes groß.


    Geht deine RS232 Anbindung denn ohne Probleme ?

    MFG
    Dieter

  2. #32
    Gast
    Du hast auch vergessen:

    Start timer0

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    28.04.2004
    Ort
    Nähe Köln
    Alter
    57
    Beiträge
    247
    @Gast

    Start Timer0 ist in diesem Falle nicht nötig. Direkt nach dem Config Befehl
    läuft der Timer schön an.

    Start Timer0 bzw Stop Timer0 können verwendet werden, um den Timer später
    halt zu starten oder zu stoppen. Aber Vorsicht, das geht nur, wenn der Timer auch
    mit Config Timer eingestellt wurde.

    Beim einstellen des Timers direkt über die Register, gehen Start und Stop nicht.

    MFG
    Dieter

  4. #34
    Gast
    versuch mal das Tcnt0 = 0 wegzulassen.
    Mit Timer=0 stopt man so weit ich weiss den Timer, ist bei Tcnt0 = 0 vielleicht auch so.

  5. #35
    Gast
    Zitat Zitat von Anonymous
    Mach einfach mal ein

    PRINT Timer

    rein
    muss das nicht Print Timer0 heissen?

    Zitat Zitat von Anonymous
    versuch mal das Tcnt0 = 0 wegzulassen.
    Mit Timer=0 stopt man so weit ich weiss den Timer, ist bei Tcnt0 = 0 vielleicht auch so.
    auch hier: Timer0 = 0 stopt den Timer0

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    28.04.2004
    Ort
    Nähe Köln
    Alter
    57
    Beiträge
    247
    Hallo Gast

    TCNT = 0 setzt den Zählerwet von Timer0 auf 0 und sonst nichts.
    Timer0 = 0 macht das gleiche. In beiden Fällen läuft der Timer weiter.

    Wie gesagt, ich habe das Programm so getestet und es läft.

    Mit Print timer0 hast du Recht, ist aber das gleiche wie Print Tcnt0.


    MFG
    DIeter

  7. #37
    Gast
    hallo,

    ich weiss zwar nicht ob es noch aktuell ist, aber für mich klingt das ganze Problem (keine aktiven Timer in der Simulation) nach unaktiven Timern im AVR SIMULATOR von Bascom.
    Check mal ob rechts oben im Simulator die Checkbox "Sim Timers" aktiviert ist.

    VG Jan

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress