- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Problem mit LPT-Port

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.03.2004
    Beiträge
    6

    Problem mit LPT-Port

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich hab hier ein Programm, mit dem ich den LPT-Port steuern kann.
    ( http://www.heavy-coders.de/PortAccess.exe )

    Mein Problem liegt ungefähr dadrin:
    Read/Write kann ich beschreiben (sprich an und ausmachen [LED])
    Wenn ich Read-State mit Kabel verbinde und Abfrage geht das auch!

    Nur die Einfachen Write-Leitungen (8 an der Zahl [PIN 2-9]) funktionieren nicht.
    Wenn ich dort eine LED anschliesse leuchtet diese schwach.
    Ich will nun diese zum normalen Leuchten bringen. Wenn ich aber im Programm des Kanal aktiviere, dann passiert nix

    Die LED ist zum testen dran und wegen Widerstand: Die LED kann ruhig durchgehn, solange mein Port funzt ...

    Kann mir jemand helfen?

    CrashMan

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    Ein Plan von deiner Schaltung wäre hilfreicher als der Link auf ein Programm das niemand lesen kann, weil es compiliert ist.

    Kann es sein, dass du die LEDs ohne weitere Stronmversorgung direkt am Parallelport hängen hast und der Parallelport nicht genug Strom für die LEDs liefert?
    Oder sind die Widerstände die du vor die LEDs gehängt hast vielleicht zu gross?

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.03.2004
    Beiträge
    6
    Ich habe keine WIderstände vor der LED ...

    Was heisst Schaltung...
    Ich habe nur zum testen des Ports bisher ne LED mit den Beinchen reingesteckt ...

    Den Source vom Programm hab ich nicht, das Programm gibts mit Anleitung auf:
    http://www.delphipraxis.net/topic982...bis+winxp.html

    CrashMan


    Bei der Datei oben fehlt noch folgende Datei:
    http://www.heavy-coders.de/portdriver.sys

  4. #4
    Gast
    Hallo,

    was für ein windows hast du ?
    ich glaube nicht das dem port das mit den leds auf die dauer gut tun.
    Da ich glaub das hier ein Interesse an so ein programm besteht werdeich das mal ver suchen selbst zu schreiben. da gibt es auch den source code.
    für jeden hier

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    Mist der letzte eintrag ist von mir war raus geflogen
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.03.2004
    Beiträge
    6
    hm...
    Ich hab Win2k .. also geht das AFAIK nur über Treiber (was ja bei dem PortAccess.exe der Fall ist... )

    CrashMan

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    Hallo

    das ist mir auch klar aber warum den treiber nicht selbst schreiben so schwer kann das nicht sein. wleche programmier sprache benutz du ?
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.03.2004
    Beiträge
    6
    Delphi ... aber ich bin da nicht wirklich n Pro

    Die Frage ist nur:
    Das mir gegebene Programm sollte funktionieren, tut es aber nicht... AFAIK hat das mal bei mir gefunzt...

    Wenn das funktioniert, fang ich an zu basteln....aber vorher ist meine Motivation nicht ausreichend...

    CrashMan

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    Wenn ich was hin bekommen habe werde ich mich hier melden zur bin ich noch auf der Suche nach dem DDK von ms
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    Hallo Leute wenn es jemanden brauch ich habe es geschafft.
    mit ddk und c++ wenn ihr das für was anders brauch bescheid sagen müsste für Lpt1 und zwei gehen. unter NT win2000 und XP.
    Software ist so weit da aber alles beta kein haftung. Es muß ein treibe Installiert werde und die Lpt steht nicht mehr zum Drucken zu verfügung.

    Nur Per Email

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen