- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Lötstation AP 2

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    67
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich habe mir den Cold Heat Lötkolben gekauft. Ich bin der Meinung, dass er für kleine Lötstellen nicht gut geeignet ist, da man immer beide Teile der Spitze auf die Lötstelle drücken muss. Das ist etwas umständlich und manchmal auch nervig. Außerdem darf man mit den beiden Teilen der Spitze keine zwei verschiedenen Lötstellen berühren, da dann ein Strom durch das Bauteil fließt. Und was dann passiert weiß man nicht. Bei mir ist jetzt auch ein Teil der Sptize abgebrochen. Außerdem wird der Lötkolben sehr schnell sehr heiß und das ist auch nicht unbedingt gut. Ich bin wieder auf meinen "normalen" Lötkolben umgestiegen. Für einige "mobile" Anwendungen ist der Cold Heat Lötkolben jedoch einsetzbar.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    4.255
    Zitat Zitat von KlamseN
    denn das ist jawohl voraussetzung wenn ich mit dem rumRobotern anfangen will
    zwingend nötig ist so ein lötstation nicht, zumindestens solange man kein SMD teile löten will. ich bin auch jahrelang mit meinem Ersa Multitip 25W ausgekommen... der kostet nur die hälfte und ist für den normalgebrauch vollkommen ausreichend...

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    35
    vielen dank erstmal für die anregungen.... werd mal sehen was ich mir hole

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    451
    hi

    ich habe mir heute den Coldheat gekauft, weil ich mir gedacht hab, um schnell irgenteinen fehler zu beheben ist der ja ideal. Ausgepackt und probiert.
    beim ausprobieren habe ich gemerkt, dass er wie ein elektroschocker funktioniert, also ein strom fliest zwischen beiden Spitzen, ist das nicht gefählich für die bauteile?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests