Hallo zusammen,

bisher habe ich ein paar Sachen mit Arduino gemacht. Da manche Dinge mit ihm aber leider nicht möglich sind, "muss" ich auf Raspberry umsteigen. Dazu habe ich mir den ZERO 1.3 (ohne WLAN) ausgewählt. Das Installieren des OS (Raspian) habe ich verstanden, dazu gibt es ausreichend Tutorials. Aber wie geht es dann weiter???

Ein Bekannter hat für meine gewünschte Anwendung einen Code in Python geschrieben und mir per eMail geschickt. Wie bekomme ich diesen denn nun auf den ZERO? Vom Arduino kenne ich das entsprechende Programm, in dem ich von meinem Rechner (Mac) via USB den Code (bzw. "Sketch" genannt) auf den Arduino transferiere. Aber wie geht das beim Raspberry-ZERO? Oder ist der ZERO dann (nach der Installation des OS auf dem Raspy) einfach als eigenständiger Rechner zu betrachten, und ich kann dann einfach einen USB-Stick mit dem Python-Code direkt an den ZERO anstecken und über die grafische Oberfläche des ZERO den Python-Code installieren?

Hab dazu offengestanden nicht wirklich was gefunden. Wahrscheinlich ist es so simpel, dass man darüber garnicht reden muss. Aber es gibt eben auch solche langsamen Scharchnasen wie mich...




Andi