Hallo.
Folgende Frage an eure Erfahrungen - es geht um universell verwendbare Funktionen.

Habe mir gerade eine Funktion programmiert, die beliebge Ausgänge via PWM steuert.
Synthax: Fade(Ausgangs-Pin, fade-Dauer [ms], fade-Start [%], fade-Ende [%]);

Mit dieser Funktion kann folgendes durchgeführt werden;
1. Dimmer(fade-Start == fade-Ende)
2. Fade-In (fade-Start < fade-Ende)
3. Fade-Out (fade-Start > fade-Ende)

Mich interessiert nicht falsch oder richtig, sondern wann es angebrachter ist, statt einer multiplen Funktion Fade(), 3 separate Funktionen FadeIn(), FadeOut(), Dimm() zur verwenden.
Und, wann machen muliple Funktionen sinn?