- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Stromaufnahme messen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.645

    Frage Stromaufnahme messen

    Es lässt mich jetzt doch nicht ganz in Ruhe, deshalb hier mal folgende Frage:

    Wenn ich ein Drehspulmessgerät verwende mit 100µA und ich verwende einen 1 Ohm-Shunt, dann erweitere ich den Messbereich auf 100mA. Ich lese jetzt z.B. ab: 32mA. Wenn ich mein Digitalmultimeter nehme, dass beim Strom messen versagt, warum auch immer (Montagsgerät), schließe dieses statt des Drehspulmessgerätes an und stelle des Messbereich auf 200mV, dann zeigt dieses Multimeter (über den 1 Ohm Shunt) ebenfalls die 32mA an.

    Bitte mal erklären, falls es jemand weiß!

    Danke
    Moppi

    PS: Demnach kann man mit einem Digitalmultimeter im mV-Bereich, über einen 1 Ohm-Widerstand angeschlossen, die Milliampere ablesen. Wenn ich über einem 3 Ohm-Widerstand mit dem Digitalmultimeter messe, dann verdreifacht sich der abgelesene Wert - man könnte auch sagen, die Messgenauigkeit verdreifacht sich. Würde man über einen 10 Ohm-Widerstand messen, wäre demnach die Messgenaugkeit/-Auflösung zehn mal höher. Bei einem 100 Ohm-Widerstand dann 100 mal höher - hier müsste man dann nicht rechnen, sondern nur das Komma beim Ablesen verschieben.

    Ich messe eigentlich die abfallende Spannung über dem Widerstand. Ist der Widerstand in der richtigen Größe gewählt, zeigt das Multimeter - im mV-Bereich - dann den Strom an, der fließt. Ich habe dieses in früheren Jahren schon mal gehört und heute nochmal ausprobiert. Es müsste für jedes Multimeter zutreffend sein. - Warum?
    Geändert von Moppi (21.11.2018 um 15:19 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 2x Stromaufnahme für µC messen
    Von Evo121 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 17:28
  2. Stromaufnahme messen
    Von Christoph2 im Forum Elektronik
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 21:35
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 09:19
  4. Stromaufnahme von Motoren messen aber wie?
    Von andihas im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 21:01
  5. Stromaufnahme messen
    Von Oberstricher im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 17:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test