- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Suche Map- Editor für autonom fahrenden Roboter

  1. #11
    HaWe
    Gast
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    ok, ich habe mal eben ein Testbild im bmp Format erzeugt:
    Paintshop,
    neues Bild 100x100 pixel,
    und dann gezeichnet.

    kannst du das in deinem Programm lesen und verarbeiten?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 100x100_test.bmp  

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.04.2016
    Beiträge
    9
    Das sieht nicht schlecht aus, allerdings ist ein Bildbearbeitungsprogramm nicht das, was ich suche.

    Schön wäre ein richtiges Programm oder ein Tool, um die Aufgabe zu erledigen.

  3. #13
    HaWe
    Gast
    was genau soll es denn können, was Paintshop nicht kann?
    Was ist ein "richtiges Programm oder ein Tool" ?

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.04.2016
    Beiträge
    9
    Zum Beispiel Kreuzungen definieren, Übergabestellen auf bestimmte Abschnitte legen oder besondere Eigenschaften wie Einbahnstraßen definieren.

    Ich weiß, dass die Aufgabenstellung etwas schwammig ist, aber vielleicht gibt es ja so etwas

  5. #15
    HaWe
    Gast
    kann man das nicht über die Farbe definieren/kodieren?
    (edit - Einbahnstraßen wird allerdings schon schwierig mit bmps.)

    Und letztendlich: in welchem Bildformat willst du es denn speichern?
    bmp ?
    oder raw ?
    Aber auch dann hast du doch nur Pixel und Farben - was und wie also soll "dein" Wunchprogramm das anders machen als Pixel einfärben?

    (Vektorprogramme haben ntl andere Möglichkeiten, das macht es aber auch nicht gerade einfacher.)

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.04.2016
    Beiträge
    9
    Du hast auf jeden Fall recht mit dem was du schreibst. Die Aufgabe lautet halt Recherche nach einem Kartierungstool.

    Ich halte kommende Woche Rücksprache mit meinem Betreuer und frage nochmal genauer nach bezüglich dem Format. Ein Bildprogramm hat er jedoch schon ausgeschlossen.

  7. #17
    HaWe
    Gast
    ok, jetzt wird es mir auch etwas klarer, was du suchst.
    Bin gespannt, was du findest...

  8. #18
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.04.2016
    Beiträge
    9
    Okay, gerade Rücksprache gehalten.

    Es darf durchaus ein 3D Editor sein, auch von Computerspielen. Das heißt es muss gar nicht so hohen mathematischen Ansprüchen genügen, wie ich zunächst dachte.
    Hauptsache es lassen sich Wege, Verknüpfungen (z.B. Kreuzugen) und evtl. spezielle Eigenschaften wie Einbahnstraßen darstellen.

    Vielleicht hat ja trotzdem jemand eine Idee.

    Grüße

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    539
    was studierts du?
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  10. #20
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.04.2016
    Beiträge
    9
    Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fahrenden Kerzenlöscher bauen
    Von viki66 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.11.2013, 19:21
  2. Wave Glider: Roboter schwimmt autonom nach Australien
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.2012, 11:30
  3. Editor für Win Vista
    Von horsty im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 14:41
  4. CANopen EDS-Editor
    Von Vitis im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 20:27
  5. welcher c editor
    Von slaud im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2006, 19:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad