- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Brick'r'Knowledge angetestet: Elektronik lernen nach Vaters Sitte aufgefrischt

  1. #1
    Elektronik & Technik Infos Robotik Visionär Avatar von Roboternetz-News
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Roboternetz Server 3
    Beiträge
    8.591

    Beitrag Brick'r'Knowledge angetestet: Elektronik lernen nach Vaters Sitte aufgefrischt

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Bild hier   In Zeiten von Arduino & Co scheinen klassische Elektronikbaukästen ausgedient zu haben. Darunter leidet die Grundlagenvermittlung. Wir haben ausprobiert, ob Allnet mit seinem System die Verbindung von Tradition und Moderne schafft. (Studium, Arduino) Bild hier   Bild hier  

    Bild hier   Bild hier  

    Weiterlesen...

    Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

    News Quelle: Golem
    Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


    Bild hier  

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Solche Baukästen sind mir gerade vor ein paar Tagen bei Pollin aufgefallen.
    Ich glaube aber sie sind zu unflexibel und benötigen zuviel Platz, speziell wenn man jede Leitung aus Klötzchen realisiert.

    http://forum.golem.de/kommentare/wis...ml#msg-4346935

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    66
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    Die Idee ist eigentlich schon uralt!
    Dieses System ist von 1965: https://de.wikipedia.org/wiki/Lectron

    So um 1970 hatte mein Physiklehrer so etwas selber gemacht.

    Dazu nahm er Boxen in dieser Art: http://media.wuerth.com/stmedia/shop/348px/137121.jpg
    Diese wurden umgedreht und am Rand kamen 4mm Buchsen rein.
    Verbunden wurden die Steine dann mit 19mm Kurzschlusssteckern: http://www.sol-expert-group.de/image...ges/1045_0.jpg

    Für die Vermittlung der Grundlagen und einen Multivibrator mit 2 Transistoren war es ausreichend.

    In der Gewerbeschule hatten wir ein ähnliches System, allerdings gab es da auch TTL-Bausteine und diese waren auf einer Hartpapierplatte montiert. Verbunden wurde da mit Kabeln.
    War in etwa wie die heutigen Steckbretter, nur etwas grösser.

    Solche Module sind halt etwas für Kinder und Grobmotoriker.
    Zudem kann man solche Module einfach in eine Kiste werfen.
    Bei einzelnen ICs fürs Steckbrett sind sonst schnell mal die IC-Pins verbogen und bei CMOS schlägt der ESD zu! Bei den Modulen kann man entsprechende Schutzschaltungen einbauen.

    In der heutigen Welt schadet es nicht, wenn auch schon Kinder die Grundlagen der Elektronik verstehen.
    Auch die Arduinos schützen einem nicht vor einzelnen Transistoren, wenn man z.B. ein Relais ansteuern will. Zudem ist auch eine CPU schlussendlich auch einzelnen Transistoren zusammengesetzt.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. RED Brick: Einfache Systementwicklung
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 08:20
  2. RED Brick: Einfache Systementwicklung
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 21:50
  3. Programieren lernen C++ oder eher Arduino eigene Sprache lernen?
    Von PsychoElvis64 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.12.2013, 09:34
  4. Geplante Obsoleszenz: Umweltbundesamt sucht nach Sollbruchstellen in Elektronik
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 12:50
  5. Amazon.de: Elektronik wird teils nicht mehr nach Österreich geliefert
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 14:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests