- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Drehzahlmesser

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    90

    Drehzahlmesser

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,

    ich habe nach diesem Beispiel einen Drehzahlmesser programmiert. http://rn-wissen.de/wiki/index.php/B...mit_RN-Control

    Ich Messe am Hallgeber von einem Auto. Das Funktiniert auch soweit sehr genau, also stimmt mit dem Drehzahlmesser im Auto überein.
    Das ganze funktioniert wenn ich wie in dem Beispiel jede Sekunde die Impulse auswerte. Das ist mir allerdings zu langsam.

    Jetzt habe ich die Werte angepasst das der Timer nach 100ms überläuft. Jetzt stimmt die Drehzahl allerdings nicht mehr (die Impulse rechne ich dann erst mal 10 für eine Sekunde und dann mal 60 für eine Minute).

    Kann es sein das wenn der Timerinterrupt ausgelöst wird die Impulse nicht gezählt werden und dadurch dann die ungenauigkeit kommt? Das würde sich dann bei der kurzen Messzeit ja bemerkbar machen.

    Ich hoffe das ist einigermaßen Verständlich :P
    Mfg Michi

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    66
    Beiträge
    2.435
    Hallo Michi,

    Es fehlen da noch ein paar Angaben, z.B. wie viele Impulse/Umdrehung du hast und welche Drehzahlen.

    Grundsätzlich hast du aber immer eine Fehler von +/-1 Impuls.

    Wenn du jetzt während der Torzeit 100 Impulse misst, liegt der Messfehler bei +/-1%
    Machst du die Torzeit um den Faktor 10 kleiner, misst du nur noch 10 Impulse und der Messfehler liegt bei +/-10%

    Bei einem Impuls/Umdrehung und 600 UpM hast du gerade mal 10 Impulse/Sekunde!

    Bei wenigen Impulsen/Torzeit muss man anders messen.
    Man misst dann die Periodendauer, also die Zeit zwischen zwei Impulsen.
    Mit 1/Periodenzeit bekommt man wieder die Frequenz.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    90
    Also ich habe pro Umdrehung 2 Impulse. Drehzahlen liegen so zwischen 600 und 7000.

    Beschäftige mich noch nicht all zu lange mit Mikrocontrollern.

    Also müsste ich bei einem Impuls einen Timer auslösen und beim zweiten Impuls den Wert vom Timer auswerten?
    Hast du da vielleicht ein kurzes Beispiel so als Anhaltspunkt ?
    Mfg Michi

Ähnliche Themen

  1. Drehzahlmesser
    Von highcom im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 10:58
  2. Drehzahlmesser
    Von vohopri im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 08:08
  3. Drehzahlmesser
    Von derdaswar im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.07.2009, 16:45
  4. Drehzahlmesser
    Von TheHawk im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 20:04
  5. Robustr Drehzahlmesser
    Von jeffrey im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2006, 08:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests