- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Mobiles Arbeitsgerät - was würdet ihr kaufen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.176

    Mobiles Arbeitsgerät - was würdet ihr kaufen?

    Hallo beisammen,
    meine heutige Frage richtet sich eher an die professionelleren Bastler unter euch:
    Ohne was geht ihr nicht aus dem Haus?

    Mein Equipment zu Hause besteht inzwischen aus einem 60Mhz Philips-Oszilloskop, Labornetzteil, ein ganzh billiges Multimeter, ein Multimeter der 40€-Klasse, Lötstation, Gaslötkolben.
    Wenn ich nun allerdings unterwegs bin, möchte ich auf möglichst kleinem Raum (Rucksack z.B.) mit möglichst wenig Gewicht möglichts flexibel sein.

    Ein mittel-bis-hochklassiges Multimeter wäre interessant. Aber auch ein Fluke ScopeMeter fände ich ganz gut - wobei ich mir jedoch eingestehen muss, dass es äußerst selten zum Einsatz käme.
    Da ich grade etwas Geld für die Neuanschaffung von Equipment übrig habe, überlege ich, wie ich das Geld am sinnvollsten investieren kann.
    Ein Fluke-Gerät hat mich schon immer mal gereizt, auch wenn ich es vermutlich in den nächsten Jahren nicht vollkommen ausreizen könnte

    Auch eine Strommesszange wollte ich schon immer mal haben

    Was würdet ihr euch denn mit einem Budget von 4-800€ zulegen für den mobilen Einsatz?


    Was mich ein bisschen wundert ist die Tatsache, dass es im Lowbudget-Bereich Multimeter mit Transistortest, Kapazitätsmessung etc. gibt, aber an einem Fluke habe ich noch keine Anschlüsse dafür gesehen.
    Geändert von Cysign (02.04.2014 um 23:29 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Arbeitsteilung zw. 2 µC's - Wie würdet ihr es machen?
    Von Willa im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 11:28
  2. Wieviel würdet ihr max. ausgeben?
    Von fey im Forum Mechanik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 19:13
  3. Wie würdet Ihr das Programmieren
    Von wurm im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2007, 22:02
  4. Wie würdet Ihr das Programmieren
    Von wurm im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2007, 22:02
  5. Welchen Motor würdet ihr nehmen?
    Von blue_man im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 16:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad