Hallo zusammen

Für meine CNC überlege ich nun schon lange über die nächsten Ausbaustufen nach

Eine Erweiterung die ich gerne möchte wäre eine Kühlung, denn ohne kann man ja nicht wirklich sinnvoll Alu / Metall bearbeiten.
Bisher favorisierte ich da klar die Schwallkühlung, da muss man aber halt schon eher auf die Maschine achten (Sauerei...) deshalb überlege ich mir nun eher eine Mindermengenschmierung zu holen.

Was meint ihr, folgende Pros/Cons fallen mir ein:

Schwallkühlung:
+kühlt noch ein bisschen besser
+Abtransport von Spänen
+kühlt auch dort, wo der Nebel nicht direkt hinkommt
-grössere Sauerei

Mindermengenschmierung/Kühlung
Das Gegenteil der Liste der Schwallkühlung ^^

Was fällt euch noch ein? Was findet ihr besser und warum?

Und noch folgende Frage: Wenn ich eine Schwallkühlung habe muss ich ja das überflüssige Kühlmittel wieder abführen. Wie macht ihr das? Habt ihr einfach auf beiden Seiten der Nutenplatte einen Auffangbehälter? Oder verstopft ihr die Nuten auf der einen Seite so das alles Mittel auf der einenn Seite rauskommt und fangt nur dort auf?
Ich kann mir das gerade nicht vorstellen

Liebe Grüsse
Ich freue mich auf eure Antworten

Thor_