- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Palm III Terminal

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614

    Palm III Terminal

    Anzeige

    Powerstation Test
    Moin Leutz,

    ich hab grad n' Palm III bei Ebay eingekauft und wollte mal fragen ob es dafür irgendwo nen Terminalprogramm gibt?

    Martin
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.11.2003
    Ort
    Dresden
    Alter
    60
    Beiträge
    409
    Hi Martin,

    es gibt da so ein kleines nettes Freeware-Programm pterm, das habe ich zu meinen Palm-Zeiten rege genutzt. Auch palmterm (B&B Electronics, Freeware) soll nicht ganz schlecht sein, habe ich aber nie probiert.
    Ich kann dir bei Bedarf die Teile mal mailen (Versionen von 2001).

    Viele Grüße
    Jörg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Hi Jörg!
    Gibt es für die Handspring-PDA's (Handspring Visor Prism) auch soetwas?
    Wie sieht eigentlich die Schnittstelle von dem aus, soll ja auch ne Serielle sein, wie beim Palm?!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.11.2003
    Ort
    Dresden
    Alter
    60
    Beiträge
    409
    Hallo Florian,

    der Handspring ist AFAIK kompatibel zum Palm, deshalb sollten die Programme da eigentlich auch drauf laufen.
    Keine Ahnung ob sie aber wirklich tun. Einfach mal probieren.

    Zum Aussehen der seriellen Schnittstelle einfach mal Google befragen.

    Viele Grüße
    Jörg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Hi Jörg!
    Ja, die Programme des Palm laufen auf ihm! :o)
    Mal sehn, ob ich später mal was zur seriellen Schnittstelle des Handspring finde, aber derzeit habe ich eh erstmal was anderes zu tun, wenn Du verstehst! ;o)
    Aber ne Pinbeschaltung der Schnittstelle des Handspring habe ich leider noch nicht gefunden! :o(
    Ich habe hier halt noch nen alten Handspring Visor Prism rumliegen, mal sehn, vielleicht kann ich ihn ja bei einem späteren Projekt verwenden! :o)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.11.2003
    Ort
    Dresden
    Alter
    60
    Beiträge
    409
    Hallo Florian,

    Aber ne Pinbeschaltung der Schnittstelle des Handspring habe ich leider noch nicht gefunden! (
    Guckst du hier: http://www.gpskabel.de/shop/visor_c.htm

    HTH und Viele Grüße
    Jörg

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Hi Jörg!
    Es gibt nichts besseres als Google richtig nutzen zu können! *lol*
    Was hast Du als Suchwörter eigegeben?
    Mein Fehler könnte gewesen sein, dass ich auf Deutsch gesucht habe und ich noch nicht wirklich die Zeit hatte nachzuschauen! ;o) *zu faul sei*

    Naja, vielen Dank! :o)

    Mal sehn, der PDA kommt aber beim aktuellen Projekt nicht zum Einsatz!

    Kennt jemand noch Software (möglichst Freeware), mit der man Programme für den Handspring programmieren kann und mit der man auch die serielle Schnittstelle benutzen kann?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.11.2003
    Ort
    Dresden
    Alter
    60
    Beiträge
    409
    Hi Florian,

    Es gibt nichts besseres als Google richtig nutzen zu können! *lol*
    Was hast Du als Suchwörter eigegeben?
    handspring visor prism datenkabel

    Der zweite Treffer war dann der Volltreffer.

    Kennt jemand noch Software (möglichst Freeware), mit der man Programme für den Handspring programmieren kann und mit der man auch die serielle Schnittstelle benutzen kann?
    Das PalmOS-SDK ist frei verfügbar, war es zumindest noch vor ein paar Jahren. Dann brauchst du einen Compiler, die Gnu-C-Schiene läuft mit CygWin auch unter Windows und dann kanns theoretisch losgehen. Ist aber ganz schöner Krampf. Mir war das aber damals zu blöd. Ich habe mir dann noch einen guten Forthcompiler für das Teil gekauft, aber die Sachen die ich eigentlich damit realisieren wollte sind wegen Aufwand/Nutzen gecancelt wurden.

    Viele Grüße
    Jörg

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Hi Jörg!
    Auf solche Suchanweisungen muss man erstmal kommen! ;o)

    Naja, mal sehn, vielleicht werde ich mich nach dem aktuellen projekt auch mal mit diesem "Krampf" beschäftigen! ;o)

    Vielen Dank für Deine Ratschläge und Suchhilfen! :o)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.07.2004
    Ort
    Zwingenberg (Bergstraße)
    Alter
    35
    Beiträge
    136
    hi!

    @jörg: kannst du mir die progs auch mal mailen?
    @all: Wie sieht es denn mit den handshake-leitungen aus? mein palm (palm professional) hat die noch und benutzt sie auch immer. kann man den palm so konfigurieren dass er die nicht benutzt?

    mfg mcs

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test