- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Pro-Bot 128 Fehler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Frage Pro-Bot 128 Fehler

    Ich habe den Pro-Bot 128 zu meinem Geburtstag zum selberbauen geschenkt bekommen. Ich habe alles fertig gelötet, doch ich habe zwei Probleme:
    1. Mir ist der Wiederstand R14 heruntergefallen und ich finde ihn nichtmehr wieder. Kann man sowas einzeln i-wo kaufen?
    2. Ich habe der Pro-Bot an den pc angeschlossen doch weder PC noch Roboter reagierenj auf den Anschluss des Kabels. Sobald ich den Roboter einschalte, geht das grüne Lämpchen an, doch es tut sich nix. Mein Vater (Er kennt sich gut mit löten aus) hat alles nachgeprüft und findet nichts. Habe versucht alles nachzulöten, alles bleibt so wie es ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 05:51 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Hallo,
    wegen dem PC-Problem:
    Hasst du alle Treiber richtig installiert?
    Hasst du die Knöpfe zum anmelden am PC in der richtigen Reihenfolge gedrückt?

    Mfg
    bnitram

  4. #4
    @i_make_it ok, danke erstmal.
    und ich habe schon alles so gemacht wie in der Anleitung beschrieben (treiber installiert, knöpfem gedrückt usw.)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 05:52 Uhr)

  6. #6
    Richtige Schnittstelle (COM-Port) ausgewählt?
    - JA
    Programmierkabel richtig installiert? (siehe Gerätemanager)
    - JA
    Steckt das Programmierkabel richtig am Stecker?
    - JA
    Funktioniert das Programmierkabel? (evt. RX und TX brücken und über ein Terminalprogramm das Echo abfangen)
    - Ich kann weder mit RX, TX oder mit terminalprogramm was anfangen.
    Ist die C-Control PRO im Bootmodus? (Reset und Boot drücken -> Reset loslassen und dann erst die Boot-Taste)
    - JA
    Sitzt die C-Control richtig im Sockel?
    - Ja

    Hab jetzt einen Wiederstand gefunden... ist blau-grau-orange-gold der richtige?
    Geändert von TimonMi (08.03.2013 um 15:13 Uhr) Grund: zusatz

Ähnliche Themen

  1. Pro-Bot 128
    Von Zwerwelfliescher im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.01.2014, 18:23
  2. Pro Bot 128 Programmieren......
    Von Hummeldum im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 23:35
  3. Pro-Bot 128? Gut?
    Von pro-bot128 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 19:53
  4. Pro bot 128 zusatz
    Von schimpl im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 18:26
  5. PRO BOT 128
    Von Tomi_112 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.09.2009, 18:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests