- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Lego Roboter mit Visual Basic 2010 steuern

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Baden-Württemberg
    Alter
    43
    Beiträge
    127

    Lego Roboter mit Visual Basic 2010 steuern

    Hardware:
    Arduino Mega 2560 R2
    DFRobot 1A Motor Shield For Arduino

    Software:
    Arduino IDE 1.0.3
    Microsoft Visual Basic 2010 Express

    Zum Video

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vblegoajuqg.jpg
Hits:	30
Größe:	52,9 KB
ID:	24424
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken DRI0001-340x340.jpg   Foto.jpg  

Ähnliche Themen

  1. Conrad 8-Fach Relaiskarte über MS Access mit Visual Basic steuern???
    Von rossi2 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2012, 09:46
  2. Visual Basic 2010 & RN Controll
    Von CN84 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 20:54
  3. RN-Schrittmotor mit Visual Basic steuern
    Von golf5gtifrea im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 00:19
  4. Bipolar mit Visual Basic 5.0 steuern?
    Von K Z im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.12.2004, 15:34
  5. [ERLEDIGT] Druckermotor direkt steuern über Visual Basic?
    Von Dieter Inscheidt im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2004, 23:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress