- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Motoren steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Mcgrizzly123
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    142

    Motoren steuern

    Hallo

    Erstmal zu meinem Projekt: ich habe bis jetzt den Unterbau meines Roboters fertig. Jetzt aber muss ich die Motoren irgendwie steuern. geplant war dass ein alter Laptop mit serieller Schnittstellen ein ATMEL Evaluations-Board von Pollin mit einem Atmega 32 drauf steuert, das dann zwei BTS7741G steuert. (motorteiber)

    Jetzt ist Aber so dass ich keine Treiber für den alten Laptop mehr finde. Ich hab noch einen etwas neueren, aber der hat windows7 64Bit und keine serielle Schnittstelle. Wie kann ich jetzt den neuen Laptop so mit dem IC verbinden dass ich in sowohl programmieren kann als auch wenn ein Programm auf IC läuft er über den Laptop einen Befehl wie vorwärts erhalten kann

    So einen Art USB Programmer oder ? Aber welcher, damit beides funktionen möglich sind.

    Mfg McGrizzly123

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Hallo, der mySmatUSB MKII z.B. kann das. Den kannst Du per Befehl mit myAVR Progswitch zum ISP programmieren und als UART Brücke benutzen. Ich habe habe auf diesem Rechner XP damit läuft er problemlos. Auf Laptop mit Windows 7 hab ich nochnicht getestet.

    http://shop.myavr.de/Programmer%20un...p.php&artID=42

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Mcgrizzly123
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    142
    Auf der Seite steht Windows CE, Windows 2000 / 2003 / XP / Vista hat jemand Vllt schon Erfahrung mit dem Programmer unter win7 64Bit

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Hattingen
    Alter
    58
    Beiträge
    984
    Evtl. geht der ja: http://shop.myavr.de/Programmer%20un...p&artID=200006 Da steht auch Windows 7 bei

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Mcgrizzly123
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    142
    Ist auf jeden Fall billiger, ABER kann ich auch Befehle wie vorwärts an den IC senden während auf ihm ein Programm läuft das dann den Befehl verarbeitet und Vllt auch Daten an den Laptop zurücksendet.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Naja, du könntest dann per UART (RX/TX) ein Komando wie z. B. eine Zahl senden, wenn das Programm dann prüft welche Zahl gesendet wurde, kann danach eine Entscheidung getroffen werden was zu tun ist. Natürlich geht es auch zurück, wenn das Programm etwas sendet. Wieder kann ich nicht erkennen ob das mit dem "Light" geht, mit "MKII" habe ich es schon gemacht, unter XP...

Ähnliche Themen

  1. brushless motoren steuern
    Von tempo im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 11:36
  2. brushless motoren steuern
    Von tempo im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 11:36
  3. Motoren steuern - anfänger
    Von Christiansen im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2008, 01:50
  4. Motoren mit PWM steuern
    Von nowayback im Forum Motoren
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.01.2008, 19:10
  5. Motoren mit PocketPC steuern
    Von tr7 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.09.2004, 12:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests