- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: WIe finde ich das richtige Unternehmen für mich......

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    15

    WIe finde ich das richtige Unternehmen für mich......

    Hallo Leute,
    ich werde nächses Jahr fertig mit meinem Studium und würde gerne mich jetzt schon einmal vorab informieren über ein paar Firmen. Ich habe Elektrotechnik mit der Fachrichtung Nachrichtentechnik gelernt. Ich war letztens erst beim Arbeitsamt für eine vernünfitge Beratung aber die konnten mir auch nicht wirklich helfen, schlussendlich war es vertane Zeit und ich solle mich selber im Inernet informieren.

    Nun meine Frage an euch, wie kann ich im Internet nach Firmen suchen im elektrotechnischen Bereich? Die Fachgebiete der einzelnen Firmen ist mir zunächst einmal egal, weil ich erst einmal einen Überblick über das ganze "Marktimperium" bekommen möchte...

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Fulda
    Alter
    46
    Beiträge
    12
    Hallo Slader,
    ich denke Du wirst nicht alle Firmen der Elektronik Branche im Internet finden, da die Vielfältigkeit der Tätigkeitsfelder zu hoch ist.
    Es wird vielleicht einfacher sein, Unternehmen zu suchen die etwas mit Deinen Neigungen bzw. Deinem Schwerpunkt im Studium zu tun haben.
    Was Die Suche ebenfalls erleichtern würde, wäre die Überlegung ob Du ein Unternehmen in Deiner Region suchst oder in einem anderen Teil von Deutschland.

    Wenn Du Deine Suche etwas eingegrenzt hast melde Dich doch mal, vielleicht kann ich Dir bei Deiner Suche helfen.

    Viele Grüße
    Stefan

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    15
    @ Picture danke sehr soweit aber auf der seite war ich auch schon...

    ich würde gerne in den medizintechnischen Bereich in Richtung Orthopädie gehen. Habe erst 2 oder 3 Firmen rausgesucht, leider nicht mehr

  5. #5
    Ottobock ist im Bereich Orthetik tätik
    http://www.ottobock.de/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    48
    Beiträge
    1.146
    Was sich auf jeden Fall für Dich lohnen könnte wäre eine Kontaktmesse wie z.B. bonding.
    Ich weiß zwar nicht, wie viele medizintechnische Unternehmen dort vertreten sind, aber Du kannst ja mal ein bißchen in den Ausstellerlisten stöbern.

    Gruß,
    askazo

Ähnliche Themen

  1. iMobot: US-Unternehmen bringt modulares Robotersystem auf den Markt
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 18:00
  2. Ist der Asuro das richtige für mich?
    Von Bastian F. im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2010, 15:30
  3. Ist der Asuro das richtige für mich ?
    Von Robotec im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.07.2009, 15:34
  4. Welcher Programmer ist der richtige für mich???
    Von Teslafan im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 09:55
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 14:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests