Hallo an alle,
ich habe eine Frage zum Pololu A4988 Schrittmotortreiber. Eigentlich betrifft die Frage generell alle Schrittmotortreiber mit Stromregelung (z.B. auch die L297 / L298 Kombi): Kann ich einen Schrittmotor mit weniger als 8V verwenden (geplant ist die Verwendung eines Schrittmotors mit 3,4V und 1,7A)?
Die meisten Dokus sagen, so weit ich verstanden habe, nur etwas zur generellen mindest-Eingangsspannung des Treibers (beim A4988 min. 8V), allerdings nichts über die Ausgangsspannung, die zum Motor kommt. Da ja der Strom geregelt wird und die Spannung sich danach richtet, sollte es ja theoretisch kein Problem sein. Das wird ja auch oft angepriesen (also dass die Motorspannung nicht mit der Eingangsspannung übereinstimmen muss).
Die Eingangsspannung wird bei mir später ca. 10V - 12V betragen. Die werden aber dochüber die integrierte H-Brücke des Treibers allerdings direkt an den Motor weitergegeben, was mich dann eben etwas stutzig gemacht hat! Das Ganze wird später innerhalb des Treibers mit PWM geregelt. Dann kommen aber ,,stoßweise" doch 10 - 12V auf den Motor, der nur bis 3,4V geeignet ist. Ist das kein Problem oder kann der Motor dabei Schaden nehmen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und
Viele Grüße
teamohnename