- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Robot Einstieg

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    57

    Frage Robot Einstieg

    Hallo,

    erstmal sorry für den hundertsten "welcher ist der richtige Robot" Thread. Ich kann mich aber trotz Recherche im Forum nicht entscheiden.

    Vorkenntnisse im Thema Robotik habe ich nicht. Grundlegende Programmier- und Lötkenntnisse sind vorhanden.

    Mein Ziel (wohl eher erstmal ein Traum) ist ein Outdoor Robot, gesteuert via UMTS. Eventuell noch mit Solarzellen, zum nachladen.
    Der kann dann fröhlich draußen rumfahren (gesteuert via Website). Also ein kleiner Marsrover.

    Meine Vorkenntnisse sind bescheiden. Ich sehe das aber als Langzeit Projekt.
    Generell bin ich nur bedingt an der Microcontroller Programmierung interessiert. Die Programmierung mit vorgefertigten Routinen in einer Hochsprache wäre mir am liebsten.

    Option 1:
    Der RP6 V2 wäre dafür denke ich eine schöne Basis. Dann noch ein Android Smartphone drauf .. naja schauen wir mal.
    Aber vielleicht ist als Einstieg doch erstmal der ASURO ARX-03 USB? Die Investition ist kleiner. Vor allem, falls ich doch die Lust verliere. Hier sind dann die Erweiterbarkeit und die Zuladung sehr gering. Falls ich also am Thema Spaß habe, wäre der RP6 die bessere Investition gewesen.

    Gibt es in der Preisklasse noch andere Robots die etwas taugen?
    Conrad ist ja nicht gerade günstig. Was sind die besten Bezugsquellen? Gerne auch aus China, falls eine Paypal Zahlung möglich ist.

    Option 2:
    Eine Ganz andere Überlegung im Bezug auf den "Marsrover":
    Ich benötige ja außer der Kamera keine Sensoren. Ich könnte also ein Chassis mit Motoren nehmen und dieses per IR fernsteuerbar machen. Dann ein altes Android Smartphone nehmen (UMTS, Kamera) und mit einem IR Dongle das Chassis Fernsteuern. Nett wäre natürlich auch die Kopplung per Bluetooth oder WLAN. Dann kann der IR Dongle entfallen. Als Chassis würde dann natürlich kein normales RC Auto mehr in Betracht kommen.

    Kennt jemand hierfür ein geeignetes Referenzprojekt oder ein geeignetes Board zur Ansteuerung? (entsprechende Software/Biblioteken für Android sollten existieren)


    So viele Fragen ... der Einstieg ins Thema ist wirklich nicht einfach.

    Danke und Gruß
    Robert
    Geändert von robvoi (09.05.2012 um 13:34 Uhr) Grund: alternative Idee

Ähnliche Themen

  1. PC-Robot
    Von system2011 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 18:55
  2. MicroRobot: Owl Robot
    Von Dieter59 im Forum Mechanik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 20:34
  3. GSF-Robot-Contest
    Von FrankPopp im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 07:14
  4. UAV Robot ein anfang
    Von Squall Leonheart im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 13:18
  5. A.R.C.ROBOT
    Von SlyD im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 19:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen