- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Windows Phone 7 oder Android ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251

    Windows Phone 7 oder Android ??

    Hey Leute,

    da mein Handy leider den Geist aufgegeben hat, brauche ich ein neues.
    Nur kann ich mich nicht zwischen WP7 und Android entscheiden. Ich hatte vor eine "Fernsteuerungsapp" zu Programmieren, die eine Verbindung via Bluetooth(seriell) zum Robo herstellt. Nur geht das mit WP7/Android ? Also apps kann man zu beiden Betriebssystemen gut Programmieren, nur hab ich nicht mit Bluetooth gefunden ?!?


    mfG
    Philip

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Torrentula
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Procyon A
    Beiträge
    355
    Also app mäßig kenn ich mich jetzt nicht aus aber persönlich tendiere ich zu Andoid (schaue mich selber gerade um), da Linux based und Microsoft mit Windoof 8 schon wieder mist gebaut und im Mobilen Markt seeeehr lange geschlafen hat.

    Just worth my two cents
    MfG Torrentula

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    32
    ich habe ein android tab und ein wp7 handy. ich führ meinen teil sage ganz klar android. was windows da veranstalltet ist ein voller witz in meinen augen.
    mittlerweile geht es mit dem phone 7 hat auch nur ein jahr gedauert bis es brauchbar war. allerdings hängen die immer noch hinterher wie ich finde.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    hm... man kann ja android-apps mit eclipse programmieren... nur hab ich nichts mit der bluetoothverbindung gefunden

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von masasibe
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    181
    Hallo AsuroPhilipp,

    das habe ich gerade gefunden:
    http://android-sdk.appspot.com/guide...bluetooth.html
    Habs mir nicht näher durchgelesen und weiß nicht ob es hilfreich ist,
    aber von Bluetooth handelt es

    mfg masasibe

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.05.2007
    Alter
    34
    Beiträge
    305
    Bluetoothverbindung geht.
    Hab ich selbst zwar nicht hinbekomme, geht aber, darfst gerne deinen Quelltext mit mir teilen wenn du es hin bekommst. Bin gerade nicht zuhause sonst würde ich dir das schicken was ich bis jetzt habe.
    Geht iwie ab version 2.2 oder 2.3 bin mir nichtmehr sicher.

    Problem ist nur das es im emulator ( auf dem die app läuft damit du sie nicht ständig aufs handy übertragen musst zum testen) kein Bluetooth unterstützt ( ist bei mir aber alles schon nen Jahr her)

Ähnliche Themen

  1. SO-DIMM-Computer unter Linux oder Windows CE
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 10:50
  2. Android-App macht Smartphone zum Strahlungsmesser
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 09:40
  3. Virtualisierung: Bluestacks vereint Android und Windows
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 13:00
  4. AVR -> Bluetooth -> Smartphone(Android) - Erfahrungen
    Von Andree-HB im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 13:10
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress