- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: erster Roboter bauen ohne Microcontroller

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    Anzeige

    Powerstation Test
    also AVR RS232 funk funk RS232 pc ist für die daten wenn alles tut.

    wenn du die software änder willst do muß dann pc ISP AVR aber nur bis das din programmiert ist
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    27
    Wo kann ich denn das Modul funk RS232 pc kaufen? Habe es auf robotikhardware.de nicht gefunden!

    was ist den avr???

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    sorry der microcontroller AVR ist einer der hersteller

    aber ich habe mir gerade über legt soll der pc nicht mit auf den robi ?
    wenn ja brauchst du das funk modul nicht .

    funk module gibt es viel benutz mal die such funktion im forum
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  4. #24
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    27
    ja ich habe mich entschieden einen microcontroller auf dem Roboter zu installieren, welcher dann einfach von einem PC die Befehler erhält, was er tun soll..... Ich nöchte das Funkmodul von Robotikhardware.de aber habe noch nichts gefunden, was dann an den PC angeschlossen wird... (Genestück) Kann ich das nicht auch dort bestellen oder ist dieses bereits dabei?

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    soweit ich das verstehe brauchst du die rnfunk zweimal und zwei funk module und zwei antennen.

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  6. #26
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    27
    oke! werde das ganze mal bestellen und beginnen zu basteln!

  7. #27
    Gast
    Von Avisaro gibt es ein WLAN Modul, dass 8 konfigurierbare Input/Output Leitungen hat. So kannst Du also auf dem PC eine Anwendung schreiben, die über WLAN z.B. direkt die Relais schaltet oder einen Zustand abfragt.

    Zu den Relais: Nimm doch zwei Relais zum links/rechts/ein/aus Schalten und die restlichen 4 um den jeweils gewünschten Motor auszuwählen. Nachteil wäre, dass nicht zwei Motoren gleichzeitig laufen könnten...

    Thomas

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress