- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Roboterarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.07.2011
    Beiträge
    5

    Roboterarm

    Hallo,
    hat jemand eine Idee wie man einen Roboterarm mittels Servos realisieren könnte?
    Gesteuert sollte er über einen PIC werden.
    Danke im Voraus.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.08.2011
    Beiträge
    6
    Ein bisschen unpräzise die Frage

    Aber ich denke wenn du das nur mit Servos machen willst wird der Arm sehr klein und sehr schwach weil du an deinen Servo ja keinen 30cm langes Armglied (Hebel!) anbringen kannst ohne extrem an Drehmoment zu verlieren.

    Ich würds mit Motor+Getriebe machen

  3. #3
    RN-Premium User Stammmitglied
    Registriert seit
    14.02.2011
    Ort
    südl. von Wien
    Alter
    48
    Beiträge
    69

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.07.2011
    Beiträge
    5
    Hey,
    danke für die Antwort.
    Hauptsächlich gehts mir jedoch darum, wie man einen Servo mittels PIC (Assembler) steuern kann.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.08.2011
    Beiträge
    6
    Die meisten Servos wollen eine PWM mit bestimmter Periode und Pulslänge. Die kann aber von Typ zu Typ unterschiedlich sein.
    Hier is recht gut erklärt http://www.rn-wissen.de/index.php/Servos

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.07.2011
    Beiträge
    5
    Ja, ich weiß das ich die 20ms Periodendauer und die 0,5-2ms Impulsbreite benötige.
    ich hatte vor das ganze in Assambler zu programmieren.
    Ich muss jetzt also 2 Schleifen mit jeweils den 20ms Periodendauer und den 0,5-2ms Impulsbreite in mein Programm schreiben, richtig?

Ähnliche Themen

  1. Roboterarm
    Von jancrombach im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 17:06
  2. Roboterarm
    Von Ironman im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.10.2008, 23:21
  3. Roboterarm
    Von rappitmaster im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 18:52
  4. Roboterarm
    Von JeyBee im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 21:02
  5. Roboterarm
    Von oratus sum im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.08.2007, 21:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests