- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: [Vorschlag]Flattr-Button für User

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    29
    Beiträge
    661

    [Vorschlag]Flattr-Button für User

    Hi,

    ich hätte mal nen Vorschlag fürs Forum, wie wärs wenn jeder User in seiner Benutzer-Info neben den Beitrag oder
    für Themen Flattr-Buttons haben könnte. So könnte ich zum Beispiel mal Radbruch und den anderen die mir immer
    aus der Patsche helfen danken und die anderen auch oder Projekte unterstüzen. Das wäre doch klasse, nich?.

    mfG _Martinius_
    MfG Martinius

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Wer das möchte, soll sich ein Blog zulegen, den Flattr-Button dort reinhauen und bitteschön das Impressum und den ganzen restlichen rechtlichen Rattenschwanz nicht vergessen. Wenn finanzielle Transaktionen auf das Web treffen wird es kompliziert ...

    Außerdem habe ich etwas dagegen, wenn mich X verschiedene Seiten überall hin tracken können, weil irgendwelche "Twitter this" "Flattr this" "Connect to Facebook" etc. Buttons eingebunden werden.

    mfG
    Markus

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    Mein geheim (geh-heim) Rezept für Twitter, FB und co. lautet Firefox + NoScript-Plugin, ich seh die Buttons nich, da iss nur so n lustiges NoScript-Symbol an der Stelle welches mir verrät, dass ich vor Schriftwerk und Keksen sicher bin.
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    29
    Beiträge
    661
    @markusj:

    Es sollte ja nur ein Flattr button pro User und Projekt geben. Und einen blog aufzumachen ist wieder mehr Arbeit und wenn ich hier ein Thema
    auf mache wo nur ein Link zu meinem Blog drin ist aufmache kann das auch nicht sehr sinnvoll.
    Und zu dem Buttons ja die Nerven mich auch oft aber Flattr und Twitter halte ich für sinnvoll. Ausserdem
    wäre der Button ja nur optional und müsste erst von jedem User aktiviert werden.

    mfg _Martinius_

    @Ceos:

    Ja aber was soll das mit dem Thema zu tun haben Flattr is ja freiwillig. Keiner muss was Zahlen. Und ich glaube das würde noch mehr
    hilfsbereitschaft von anderen Usern als dennen die immer helfen im Hintergedanken das sie dafür Belohnt werden könnten.
    MfG Martinius

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von Martinius11 Beitrag anzeigen
    Es sollte ja nur ein Flattr button pro User und Projekt geben. Und einen blog aufzumachen ist wieder mehr Arbeit und wenn ich hier ein Thema auf mache wo nur ein Link zu meinem Blog drin ist aufmache kann das auch nicht sehr sinnvoll.
    In der Tat ist das nicht sinnvoll, aber du kannst ja in deinem Profil oder deiner Signatur einen Link zu deinem Blog setzen - oder vielleicht sogar direkt zu Flattr? (Keine Ahnung ob das möglich ist, ich nutze Flattr nicht)
    Zitat Zitat von Martinius11 Beitrag anzeigen
    Und zu dem Buttons ja die Nerven mich auch oft aber Flattr und Twitter halte ich für sinnvoll.
    Hältst du für sinnvoll. Das Konzept von Flattr finde ich interessant und wer möchte, kann die Buttons an geeigneter Stelle einbinden, die penetrante Aufforderung nach Twitter-Eigenwerbung nervt dagegen einfach nur. Wir sehen, es gibt verschiedene Ansichten darüber, was "sinnvoll" ist. Wäre es nicht besser, das ganze Button-Geraffel in einem Bereich unterzubringen, wo interessierte den Button ihrer Wahl finden und der Rest seinen Frieden hat?
    Zitat Zitat von Martinius11 Beitrag anzeigen
    Ausserdem wäre der Button ja nur optional und müsste erst von jedem User aktiviert werden.
    Das behebt aber nicht ein großes Problem, was ich mit den ganzen Buttons habe: Sie stellen eine Möglichkeit dar, Nutzeraktivitäten nachzuvollziehen, sofern nicht Gegenmaßnahmen getroffen werden. Schätze, die wenigsten hosten den Flattr/Twitter/sonstwas-Button selbst ...
    Davon abgesehen: Meine rechtlichen Bedenken räumt das nicht aus.
    Zitat Zitat von Martinius11 Beitrag anzeigen
    Ja aber was soll das mit dem Thema zu tun haben Flattr is ja freiwillig.
    Das durch die Buttons ermöglichte Tracking aber nicht. Ich vertraue den Flattr-Jungs hinreichend, dass sie kein Tracking machen, aber bei Twitter oder Facebook? No way! Dagegen hilft NoScript + AdBlockPlus tatsächlich sehr wirksam.
    Zitat Zitat von Martinius11 Beitrag anzeigen
    Und ich glaube das würde noch mehr hilfsbereitschaft von anderen Usern als dennen die immer helfen im Hintergedanken das sie dafür Belohnt werden könnten.
    Damit wären wir bei einem anderen Punkt, der mir nach längerem Nachdenken sauer aufstößt: Warum geht eigentlich immer nur noch alles um Geld? War der Hintergedanke von Communitys wie dem RN nicht, gleichgesinnte Zwecks Ideenaustausch zusammenzubringen? Foren, oder noch allgemeiner, das WWW lebt davon, dass viele Menschen ihr Wissen und ihre Erfahrungen miteinander teilen.
    Geschätzte Leistungen mit Flattr zu würdigen finde ich Ok, dazu gehört meiner Ansicht nach aber auch, dass man, wenn man diese Form der Würdigung wünscht, sich selbst darum kümmert.

    mfG
    Markus

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    @Martinius hinter so ziemlich jedem dieser Buttons steckt mehr als das Button-Bild und der Link, da steckt Scriptcode dahinter der übermittelt wer wann welchen Button "gesehen" hat, man muss ihn nichtmal drücken ... die Daten werden offiziell zwar nicht gespeichert sondern nur für staistische Zwecke eingesetzt, aber inoffiziell werden die Daten sicherlich, wenn auch indirekt ohne Namen etc. aber User/IP-bezogen verwertet und das stört mich und markusj bestimmt auch erheblich!

    Post Privacy iss ein Thema für sich, dass ich hier garnicht erst anfangen möchte, aber es wiederstrebt mir zutiefst, dass mein Browse-Verhalten "ausgewertet" wird zum Nutzen von Firmen die mir dafür nich einen Cent geben.

    EDIT: mist markusj war schneller ^^ high five @ markusj seh ich absolut genauso

    PS: eins doch noch zu Post Privacy und den "löblichen Zielen" der Nutzerverfolgung, iss mir wurscht ob sie mir "angepasste Links" auf der Startseite von Google präsentieren, ich ignorier den Empfehlungsteil immer und such mir mein Kram selber!!! PS @ markusj google-analytics.com, googlesyndication.com und facebook hab ich auf der Blacklist, denn auch Google platziert "hidden tracking images" auf den Webseiten, seitdem iss der Empfehlungskram auf Google bei mir nurnoch zufällig und Regionsbezogen.
    Geändert von Ceos (10.08.2011 um 12:48 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    29
    Beiträge
    661
    @cheos + markusj:

    Ja ich seh schon das ich euch heute nicht mehr überzeugen kann aber ich verstehe zwei Punkte eurer Argummentation nicht:

    1. welche Rechtlichen bedenken? Die Flatr Button gehören den Usern und jeder der den Benutzen und selbst anbieten will
    muss das selber über Pay-Pal machen das heißt das das Forum selber und die User die ihn nicht benutzen wollen auch
    nichts tun und sich nicht kümmern.

    2. Ein Tipp wenn ihr so parranoid seid das ihr Angst habt das man eure Daten ausspäht und gegen euch verwendet dann nehmt doch
    einen Proxy. Und bitte nehmt dieses Arrgument bei keiner anderen Arrgumentation mehr her es ist ermühdend und beleidigt den Arrgumentations-
    partner. Es ist wie bei der PID-Arrgumentation, wo immer wieder Leute auf die Einführung pochen weil es ja in anderen Ländern erlaubt sei und
    sonst ja alle nur über die Grenze müssten und es dort machen lassen müssten. Und an alle die die solche Arrgumente vertretten muss ich sagen
    bloss weil es andere machen muss es bei uns nicht auch so sein, wenn schon muss man das Problem an der Wurzel anpacken und nicht Wettrüsten
    denn das geht mir schön langsam auf den Sack es gibt Peditionen die das Datensammeln in der Eu verbieten wollten unterschreibt da wie ich.

    mfG _Martinius_
    MfG Martinius

Ähnliche Themen

  1. Joystick Button Position senden
    Von Projekt 2252 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 22:15
  2. AsuroFlash -> Make button nicht anklickbar
    Von Razzorhead im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 13:26
  3. Emergency Stop Button
    Von julchen im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 20:31
  4. problem mit button-abfrage im timer (c#)
    Von Roboman93 im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 17:40
  5. Hilfe: TCST2103 Gabellichschranke am Gamepad-Button
    Von Mario Pro-X im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 16:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress