- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Problem mit 3-Leiter PT1000

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.04.2011
    Beiträge
    9

    Problem mit 3-Leiter PT1000

    Hallo,

    ich möchte die Temperaturen zwischen 50 - 450 GradC mit einer Toleranz von etwa 1-2 messen. dazu habe ich jede menge Schaltung im Netz gefunden die mehr oder weniger umsetzbar waren.
    ich bin ein richtige Elektronik Amateur. Irgendwann habe ich diese Schaltung gefunden und möchte sie jetzt nachbauen.
    Die Schaltung ist mit 3-Leiter PT1000 gebaut, mein Problem ist dass alle PT1000 Fühler die ich finde sind 2-Leiter, wie hier

    Link

    oder Reichelt: Link

    wie kann ich die Schaltung ändern um sie mit 2-Leiter nutzen können.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PT1000-3-Leiter.jpg
Hits:	30
Größe:	37,1 KB
ID:	19007

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo nicmon!

    Dein Problem verstehe ich nicht, weil der PT 1000 auf dem Schaltplan nur zwei Anschlüsse hat.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.04.2011
    Beiträge
    9
    doch, da sind 3 Anschlüsse. X2-1, X2-2 und X2-3

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Für mich sind es leider nur zwei, weil X2-1 und X2-2 kurzgeschlossen sind.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.04.2011
    Beiträge
    9
    und X2-3 geht zum Grund. Heißt das dass es weg lassen kann?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Nein. Vielleicht wäre es für dich verständlicher, wenn du dir X1-1 + X1-2 als ersten und X1-3 als zweiten Anschlussfür für den PT1000 vorstellen könntest.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. PT1000 am AVR
    Von elkokiller im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 16:22
  2. Temperaturmessung mit nem PT1000
    Von FartingWeasel im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.06.2006, 00:55
  3. Folien-leiter verlängern
    Von Simon1990 im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 18:36
  4. PE-Leiter
    Von Lina im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 06:05
  5. Suche Querschnitt für meinen Leiter
    Von superbastler im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 20:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests