- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: PC Defekt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    330

    PC Defekt?

    Hallo Leute, habe hier einen Medion PC aus den Zeiten von Windows XP.

    Wenn ich ihn einschalten will, bleibt der Einschalteknopf hängen, dann muss ich auf die Hülle klopfen, dann springt er wieder raus...

    Das ist ja noch kein Problem.

    Nun passiert es aber, dass er einfach abstürzt nach kurzer Zeit (variable, ca. 10 sek nach dem Einschalten).
    Also er startet ganz normal, und dann wird alles schwarz und er ist aus...
    Nachdem er abgestürtz ist, drücke ich den Einschalteknopf nochmal, er läuft wieder, aber fällt dieses mal noch schneller aus (2 sek)


    Die RAMs habe ich schon einzeln herausgenommen. Entwerder gehen beide und der Fehler ist wo anders... Oder?

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    Erlangen
    Alter
    38
    Beiträge
    88
    MMh, das klingt nicht besonders gut

    Schau doch mal ob der CPU-Kühler richtig sitzt und der Lüfter läuft.

    Es könnte halt sein, dass die CPU zu warm wird und sich der PC deshalb selber notabschaltet.

    Auch möglich wäre ein mechanischer Defekt deines Einschalters. VIelleicht hängt der und der PC wird einfach rebootet?

    Ich wäre jetzt erstmal vorsichtig, denn wenn die CPU zu warm wird ist das nie gut.

    Mfg Moebius

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    330
    Danke für die schnelle Antwort.

    Ein Lüfter läuft auf jeden Fall, muss mir noch anschaun, ob das der für die CPU ist. Glaube aber schon.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    Erlangen
    Alter
    38
    Beiträge
    88
    Schau aber auch ob der CPU-Lüfter richtig installiert ist. Damit die CPU nach 10 sec abschaltet muss der Kühler eigentlich locker sein.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    330
    Ja, er ist etwas locker... Gehört das so?

    Früher ist er bei meinem Onkel ja Jahrelang gelaufen - kann das da auf einmal locker werden?

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    Erlangen
    Alter
    38
    Beiträge
    88
    Eigentlich nicht. Wenn der Kühler nicht 100 % fest auf der CPU sitzt erhitzt sich diese ganz schnell, da sie kaum Wärme über die Luft abgeben kann.

    Es gibt sehr viele verschiedene Systeme wie der CPU-Kühler befestigt wird, ich kann dir damit jetzt nicht wirklich helfen. Ich kann dir nur sagen was ich prizipiell machen würde. Ich würde den Kühler abnehmen, dann neue Leitpaste auf die CPU schmieren( oder notfalls einfach die alte mit einem Finger neu verteilen) und dann den Kühler wieder festmachen.
    Wenn du da Bedenken hast, lass dir helfen, denn wenn du die CPU beschädigst kannst du den PC wahrscheinlich wegschmeisen.

    Mfg Moebius

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von runner02 Beitrag anzeigen
    Danke für die schnelle Antwort.

    Ein Lüfter läuft auf jeden Fall, muss mir noch anschaun, ob das der für die CPU ist. Glaube aber schon.
    Das kann auch der Netzteil Lüfter sein den man hört, ich würde nachschauen. Oft sind die Teile dermaßen verdreckt das sie nur noch ganz langsam laufen oder der Dreck verhindert eine ausreichende Kühlung. Da hilft Druckluft Spray. Aber vorsieht PC vom Netz dabei! Das Zeug vereist schnell und macht dann Kurzschlüsse, nach dem Ausblasen 10 15 Min. Warten ehe das Netz wieder angelegt wird!

    Gruß Richard

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von runner02 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute, habe hier einen Medion PC aus den Zeiten von Windows XP.

    Wenn ich ihn einschalten will, bleibt der Einschalteknopf hängen, dann muss ich auf die Hülle klopfen, dann springt er wieder raus...

    Das ist ja noch kein Problem.

    Nun passiert es aber, dass er einfach abstürzt nach kurzer Zeit (variable, ca. 10 sek nach dem Einschalten).
    Also er startet ganz normal, und dann wird alles schwarz und er ist aus...
    Nachdem er abgestürtz ist, drücke ich den Einschalteknopf nochmal, er läuft wieder, aber fällt dieses mal noch schneller aus (2 sek)


    Die RAMs habe ich schon einzeln herausgenommen. Entwerder gehen beide und der Fehler ist wo anders... Oder?
    Ich habe auch noch so eine alte Kiste die lässt sich notfalls mittel längeren 2..3 s Drücken des Einschalt-Knopfes herunterfahren.
    Möglich das Bei Dir der Knopf klemmt (nicht wieder ganz öffnet) und sich der PC dadurch selber "Herunterfährt". Ähnliches hatte ich auch schon, bei mir hat geholfen den Taster einige male schnell zu betätigen. Bei einem anderen PC musste ich die Blende entfernen da war ein Kunstoffteil am Schalter Knopf gebrochen.

    Achte genau auf das Pipen beim Hochfahren das ist ein "Post-Bios Code"......
    http://www.libe.net/themen/BIOS_Post...D__IBM..._.php

    Damit lassen sich Fehler finden. Manche Boards haben auch eine 7 Segment Anzeige die anzeig womit das Bios gerade beschäftigt ist (ODER hängt. )

    Gruß Richard

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test