Hallo zusammen,
ich habe ein Problem.
Wollte mir ein Netzteil bauen und habe einen 2x12V-120VA-Ringkerntrafo und den Brückengleichrichter KBPC 1006 verwendet. Beim ersten Testlauf jedoch wurde der Trafo ganz plötzlich extrem heiß un die Folie mit der er umwickelt ist, ist geschmolzen. Kann ich diesen jetzt noch verwenden? Der ,,Schutzschlauch" ist ja jetzt weg.....kann ich da vllt Nagellack drüberschmieren? Und wodurch konnte das kommen? Habe für den Testlauf keine Kühlung benutzt aber die einzige Last war ja eh das Multimeter. Hätte ich eine benutzen sollen? Zusätzlich will ich noch sagen dass ich aus den 4 Anschlusskabeln auf der Sekundärseite eine getrennte Spannung gemacht hab. Könnt ihr mir helfen?

DANKE

V-Robot