Moin zusammen,
im Rahmen der Vorlesung "Mensch Maschine Interaktion" habe ich mit meiner Gruppe die Aufgabe bekommen, Stress zu visualisieren. Dafür sollen wir einen Pulsgurt verwenden, der per Bluetooth angebunden wird, und ich wollte noch eine Messung der Hautleitfähigkeit/ Hautwiderstandes nutzen um eine zweite Datenquelle zu bekommen. Auch dieses Gerät soll per Bluetooth angebunden werden. Die Widerstandsmessung muss jedoch noch gebaut werden. Ich habe einen Atmega, ein Bluetoothmodul sowie 3,3V Versorgungsspannung zur Verfügung und müsste damit nun den Widerstand messen.
Die Frage ist nur, wie das nun mit einem Atmega AD-Wandler hinbekomme. Es muss wohl ein Verstärker her. Ich würde einen Spannungsteiler aufbauen, und zwar gespeist mit den 3,3V, einem 10kOhm Widerstand und zwei Hautkontakten. Danach würde ich einen nichtinvertierenden Verstärker aufbauen, der jedoch asymetrisch versorgt werden muss. Lieg ich damit richtig oder fehlt noch eine Konstantstromquelle?
Ich hab als zu messende Größe ja einen Widerstand, bin mir aber nicht sicher, wie man diesen misst, Spannung ist ja klar...
Ich hoffe ihr könnt mich auf die richtige Spur bringen.