- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Atmega8 lässt sich nicht programmieren

  1. #21
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.03.2010
    Beiträge
    12
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    wegen treber normal ist der treiber doch bei AVR studio dabei sein

  2. #22
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Anscheinend nicht. Sonst wäre da kein gelbes Ausrufezeichen. Oder der Treiber den du auf dem PC hast ist mit deinem Programmer nicht mehr kompatibel. Auf jedenfall hast du ein Treiberproblem. Und solange das da ist KANN AVR-Studio den Programmer bzw. den damit verbundenen Controller nicht finden.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Der Treiber ist beim AVR-Studio dabei. Man muss beim installieren allerdings anhaken wenn er aktiviert werden soll.
    Nochmal die Installation starten, beim reparieren kommt die Abfrage.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #24
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.03.2010
    Beiträge
    12
    hat jemand hier ne idee wie man den treiber zum laufen bekommt?

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress