- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: RN-Funk: Kurze Frage zu Verbindungen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Baden-Württemberg
    Alter
    43
    Beiträge
    127

    RN-Funk: Kurze Frage zu Verbindungen

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,

    ich habe hier 2x RN-Funk Platine aufgebaut. Einmal mit MAX232-Baustein, einmal ohne.

    Wie muss ich nach Bedienungsanleitung verbinden? Für mich schwer zu verstehen. Ich habe mal gezeichnet, ob es stimmt?

    Bild hier  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    In der Anleitung steht das sehr schön. Am Board hast du einen Anschluss für RS232 PC-Pegel. Dort musst du den PC anschließen. Beim anderen Board musst du den RS232 TTL-Pegel verwenden, wie du diesen anschließt steht in der Anleitung auf Seite 5 (RS232 PC-Pegel) und Seite 6 (RS232 TTL-Pegel). Beim Board, bei dem du den µC anschließt, kann der Max232 entfallen, du kannst ihn aber auch drinnen lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen